Wie man einen durchsichtigen Hintergrund erstellt

Ein durchsichtiger Hintergrund ist der ideale Helfer bei der Bearbeitung von Produktfotos, der Erstellung von Collagen und weiteren kreativen Bearbeitungen. Die Erstellung ganz einfach – Sie benötigen nur ein Auswahltool, die Ebenen und die Masken. Und nach ein paar Minuten haben Sie ein Bild vorbereitet, das Sie beispielsweise auch für die Erstellung von Plakaten oder Einladungen verwenden können.
Grundsätzlich ist es möglich, den Hintergrund mithilfe der Auswahl und der Entf-Taste zu löschen. Es gibt jedoch eine elegantere und praktischere Vorgehensweise – die Ebenen und die Masken in Zoner Photo Studio X. Mit deren Hilfe können Sie nämlich Ihre Auswahl jederzeit wieder bearbeiten.
Die Basis des durchsichtigen Hintergrundes ist die Auswahl
Öffnen Sie das Foto im Modul Editor und wählen Sie eines der Auswahltools in der Werkzeugleiste rechts aus. Häufig ist das Polygon- oder magnetische Lasso die beste Wahl.

Ich zeige Ihnen anhand dieses Beispiels die Arbeit mit dem magnetischen Lasso. Nachdem Sie das Lasso ausgewählt haben, ziehen Sie die Auswahl so präzise wie nur möglich entlang des Objektes nach. Das Polygon-Lasso eignet sich besser bei Fällen, bei denen das Objekt gerade Kanten hat.

Klicken Sie sich bei der Auswahl schrittweise entlang des Objektes, bis Sie einen kompletten Umriss haben. Falls Sie einmal daneben geklickt haben, dann können Sie den Schritt mit der Entf-Taste rückgängig machen.
Fügen Sie eine Maske hinzu
Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, dann fügen Sie eine Maske hinzu (Masken-Icon rechts unten in der Ebenenleiste anklicken) und dann auf Auswahl einblenden.

Danach bleibt nur das ausgewählte Objekt sichtbar, das Sie ausgewählt haben. Im Grund sind Sie schon fertig, weil der Hintergrund jetzt weg ist.
Es kann aber passieren, dass die Auswahl nicht ausreichend präzise war. In diesem Fall müssen Sie sie noch den Feinschliff vornehmen. Klicken Sie hierzu auf die Zeichenwerkzeuge, wählen Sie den Farbpinsel (B) aus und malen Sie in die Maske. Mit der schwarzen Farbe löschen Sie die Bildbereiche und mit der weißen Farbe fügen Sie sie hinzu.

Unendlich viele Möglichkeiten
Jetzt können Sie das Bild abspeichern. Damit der Hintergrund transparent bleibt, sollten Sie das Foto im PNG-Format abspeichern. So können Sie das Bild jederzeit wiederverwenden, zum Beispiel bei der Erstellung einer Collage. Der Vorteil ist, dass Sie den Hintergrund hierbei nicht erneut entfernen müssen.
Und falls Sie beispielsweise einen anderen Hintergrund haben möchten, dann müssen Sie lediglich eine neue Ebene hinzufügen. Diese Ebene ziehen Sie dann in der Ebenenleiste rechts mit der Maus nach unten. Danach können Sie in die Ebene einfügen oder einzeichnen, worauf Sie Lust haben. Probieren Sie zum Beispiel einen kreisförmigen Verlauf (Zeichenwerkzeuge > Verlauf > Typ > Kreisförmig) aus.

Es liegt nur an Ihnen, wie Sie den durchsichtigen Hintergrund verwenden werden. Die einfache Vorgehensweise schaffen Sie in nur wenigen Minuten. Sie müssen nur ein Foto auswählen, das Sie bearbeiten möchten, danach laden Sie die kostenlose 30-Tage Version von Zoner Photo Studio X herunter und schon können Sie loslegen.
Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.