Fotogenres

Mit der Kamera auf Reisen Wohin im Januar

Das neue Jahr hat kaum begonnen, und Sie denken schon darüber nach, wo Sie auf Fotojagd gehen können. Der Januar ist jedoch nicht gerade der beliebteste Monat für Urlaub. Es ist kalt, man erholt sich von den Weihnachtsausgaben und möchte sich den Urlaub für die Sommermonate aufheben. Ist dies nicht ein Grund, der schlechten Laune zu entfliehen, ins Warme zu fahren und die Exotik zu genießen oder im Gegenteil der Kälte zu trotzen und in die Berge zu fahren, um Schnee zu erleben?

So fotografieren Sie Lebensmittel mit einem Model im Studio – Food Obsession in der Hauptrolle

Willkommen in einer Welt, in der Lebensmittel zu einem Kunstwerk werden und das Model ihnen eine tiefere Bedeutung verleiht. Das Fotografieren von Lebensmitteln im Studio ist eine besondere Art von Projekt, das eine sorgfältige Vorbereitung und ein wenig kreative Zauberei erfordert. Erfahren Sie, wie Sie Ästhetik und Geschmack zu einer visuellen Harmonie vereinen, die jeden Betrachter beeindruckt. Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse dieses einzigartigen fotografischen Genres.

So fotografieren Sie Kometen, Meteoritenschauer und Sterne

In einer klaren Nacht leuchten Millionen von Sternen über unseren Köpfen. Ein faszinierendes Schauspiel, das uns zum Beobachten und Fotografieren einlädt. Polarlichter, vorbeiziehende Kometen und sogar Meteoritenschauer können den sternenübersäten Nachthimmel noch schöner machen. Damit Sie beim nächsten Mal darauf vorbereitet sind, verraten wir Ihnen, was Sie brauchen und wie Sie Kometen, Meteore und Sterne fotografieren.

Tschernobyl Fotomotive rund um die Sperrzone

Die Sperrzone von Tschernobyl ist ein schauriger und zugleich faszinierender Ort voller Geschichten und visueller Kontraste. Heute zieht dieses durch den Atomunfall zerstörte Gebiet nicht nur Urbex-Fotografen aus der ganzen Welt an. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit zu den interessantesten Orten in der Umgebung von Tschernobyl, wie dem Roten Wald, dem monumentalen Duga-Radar oder der Gedenkstätte „Denen, die die Welt gerettet haben“.

Luxuskarossen: So fotografiert man Autos

Es gibt viele Gründe, Autos und Motorräder zu fotografieren, und viele Möglichkeiten, sie zu fotografieren. Beispielsweise wenn wir unser altes Auto verkaufen wollen und schöne Fotos die Verkaufschancen erhöhen sollen. Oder wir können uns auf Lifestyle-Porträts mit interessanten Autos konzentrieren oder die Atmosphäre von Autorennen und sonstigen Events festhalten.

Tschernobyl Die verlassene Stadt Prypjat

Das Unglück von Tschernobyl hat die Weltgeschichte nachhaltig geprägt und seine Auswirkungen sind bis heute spürbar. Was geblieben ist, ist eine Geisterstadt - Prypjat und seine Umgebung, in der die Natur ihre Herrschaft über den Menschen zurückgewinnt. Begeben Sie sich mit Ihrer Kamera auf einen Streifzug durch einen Ort, der einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bietet.

Geocaching: So nutzen Sie Fotos von der Geocache-Jagd

Geocaching ist eine weltweit bekannte Aktivität, die Outdoor-Abenteuer mit moderner Technologie verbindet. Begeben Sie sich auf die Suche nach geheimen Caches. Auf der Jagd nach Caches können Sie eine Menge Erinnerungsfotos machen. Wie können Sie diese Bilder kreativ nutzen, ohne die geheimen Cache-Standorte zu verraten?

Fotoreiseführer für Spanien: Was und wo kann man fotografieren?

Spanien ist ein sehr vielfältiges und kulturell reiches Land. Was dieses Land jedoch so fesselnd macht, sind die Menschen und ihre Lebensweise. Sich auf die spanische Lebensart einzustellen bedeutet, zu entschleunigen und jede Minute zu genießen. Ein gutes Foto entsteht hier ganz von selbst. Aber wohin sollte man sich begeben, wenn man nur wenig Zeit hat, aber dennoch Spanien in seiner wesentlichen Form erleben und festhalten möchte?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.