Fotomontage

Wie fotografiert man einen Geist?

Mit dem Herbst naht auch die Zeit der Geister und das damit verbundene Halloween. Und somit ist es auch Zeit für ein gruseliges Fotoshooting voller Gespenster. Wir zeigen Ihnen einen einfachen Trick, wie man spooky Aufnahmen macht. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus ja ein lustiges Familienfoto.

Gesichter auf Fotos ändern: So rettet man Gruppenaufnahmen

Manchmal kommt es vor, dass auf einem Gruppenfoto einer der Teilnehmer nicht optimal aussieht, während die anderen gut aussehen. Wenn Sie bei der Aufnahme mehrere Fotos gemacht haben, können Sie es retten. Suchen Sie ein Bild aus der Serie, auf dem die Person gut aussieht und kombinieren Sie es mit dem Bild, auf dem die anderen gut aussehen. Dies schaffen Sie in wenigen einfachen Schritten.

Zusammenfügen von Landschaftsfotos: Erzielen Sie einen hohen Dynamikumfang mit Ebenen

Es macht einen schönen Effekt, wenn die Sonne im Bild ist und man das Spiel von Licht und Schatten auf den Hügeln beobachten kann. Damit stellen wir aber eine unrealistische Anforderung an den Sensor. Eine gängige Lösung besteht darin, mehrere Bilder mit unterschiedlicher Helligkeit aufzunehmen. Wie setzt man diese aber zusammen? Automatische HDR-Methoden funktionieren nicht immer. Um mehr Kontrolle über das Ergebnis zu haben, gibt es ein manuelles Verfahren, mit dem Sie es perfekt hinbekommen.

Wie bearbeitet man…: Fotomontage eines verlassenen Bahnhofs

In diesem Artikel zeigt Ihnen Zdeňka, wie sie bei der Bearbeitung eines ihrer Fotos vorgegangen ist. Das Tutorial konzentriert sich hauptsächlich darauf, wie man ein Objekt in ein Foto einfügt und es realitätsgetreu darin platziert. Sehen Sie sich die Entstehung eines ungewöhnlichen Porträts an, und holen Sie sich Anregungen für Ihre eigenen Fotoshootings und Bearbeitungen.

Wie man einen langweiligen Himmel ersetzt

Bestimmt ist es Ihnen auch schon passiert. Sie sind an schönen Ort und möchten diesen auch traumhaft wirken lassen, dass Wetter steht jedoch dieses Mal nicht auf Ihrer Seite. Der Himmel ist grau und wirkt fade. Das Objekt welches Sie fotografieren ist an sich sehr interessant aber der Rest wirkt langweilig. In den meisten Fällen kann man die Tonalität, Verlaufsfilter und ähnliche Instrumente nutzen. Aber es gibt auch Fälle, bei denen all dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt und ein anderer Weg eingeschlagen werden muss. Dieser ist der Austausch des Himmels.

5 Bearbeitungen, ohne die keine Fotomontage möglich ist. Lernen Sie, Objekte korrekt in Fotos einzusetzen

Das Einsetzen von verschiedenen Objekten in Fotos ist relativ unkompliziert, doch man muss einige Regeln befolgen. Wir führen Sie durch fünf Grundschritte, die man für eine gute Fotomontage befolgen muss. Wenn Sie sich diese aneignen, werden Ihre fotografischen Montagen und Collagen viel realistischer wirken. In diesem Artikel werden wir einen Drachen in die Wolken einsetzen, aber Sie können auch auf einem weniger fantastischen Level beginnen.

Erfahren Sie, wie Sie einen Doppelbelichtungseffekt in ZPS erstellen

Die Mehrfachbelichtung ist ein klassischer Fotoeffekt, bei dem mehrere Szenen in einem einzigen Feld eines Films belichtet wurden und anschließend zu einem Bild verschmolzen sind. Bei den meisten Digitalkameras können Sie diesen Effekt bereits beim Aufnehmen anwenden. Die größte Kontrolle über das Ergebnis haben Sie jedoch, wenn Sie diese Technik in Zoner Photo Studio nachahmen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen anhand eines Porträts.

Wie erstellt man Fotocollagen? Dabei helfen Ihnen Ebenen und das Modul Erstellen

Egal, ob Sie einfach nur mehrere Bilder in eines einfügen oder eine komplexe Collage erstellen möchten, im Zoner Photo Studio X schaffen Sie das spielerisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine einfache Collage mit nur wenigen Mausklicks kreieren können, und führen Sie detailliert durch den Prozess des Erstellens komplizierterer Kreationen. Wie Sie selbst sehen werden, haben Fotocollagen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Lernen Sie, wie Sie diese noch heute erstellen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.