Objektive

Software-Objektivkorrekturen

Objektive sind nicht perfekt, doch dank zunehmend fortschrittlicher Software können ihre Mängel direkt in der Kamera oder am Computer beseitigt werden. Schauen wir uns einmal an, welche Objektivfehler auftreten können und wie deren Beseitigung die Bildqualität verändern kann - zum Guten wie auch zum Schlechten.

Wie verleihen Sie Ihren Fotos einen Vintage-Look? Versuchen Sie es mit alten Objektiven

Haben Sie auf dem Dachboden ein paar alte Objektive gefunden und möchten diese an Ihrer Kamera ausprobieren, oder möchten Sie sich ein neues Objektiv zulegen, aber die modernen sind Ihnen zu teuer? Besitzen Sie mehrere analoge Kameras und möchten diese mit digitalen Kameras kombinieren? Werden Sie kreativ und verwenden Sie alte oder antike Objektive, um Ihren Fotos ein interessantes Flair zu verleihen.

Ein Fußballmatch durch den Sucher der Kamera und ein Teleobjektivtest

Der Kauf eines neuen Objektivs kann eine langwierige Angelegenheit sein, ganz zu schweigen von der Wahl eines Teleobjektivs. Bei der Nikon Z6II war die Wahl schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wir gehen den Auswahlprozess Schritt für Schritt durch, wobei wir meine Anforderungen und das aktuelle Marktangebot berücksichtigen, und erklären, warum ich mich letztendlich für das NIKKOR Z 100-400 mm f/4.5-5.6 entschieden habe. Wir hoffen, dass dieser Artikel ein interessanter Leitfaden ist, falls Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Wunderschönes Bokeh, ausgezeichnete Lichtstärke und Geschwindigkeit – das Nikon Z 50mm f/1.2

50 mm ist eine der Grundbrennweiten für Porträtfotografie. In diesem Artikel werden wir uns das spezielle ultralichtstarke Nikon Z 50 mm f/1.2-Objektiv näher ansehen und es auch mit älteren Mitbewerbern vergleichen. Wir haben das Objektiv in der Praxis getestet. Erwarten Sie also keine trockene Theorie. Wir bringen Ihnen Felderfahrung und viele Fotos, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Also los geht's!

Altes Objektiv an moderner Kamera: Welches ist für Porträt, Makro oder Landschaft geeignet

Alte manuelle Objektive sind für ihren interessanten Bild-Look, ihr schönes Bokeh und ihren Retro-Stil, den sie den Bildern verleihen, sehr beliebt. Aber welches historische Objektiv sollten Sie für Ihre Digitalkamera wählen? Es ist nicht leicht, sich in der großen Auswahl zurechtzufinden. Sparen Sie Zeit - wir haben Tipps für Sie zusammengefasst, welche bewährten alten Objektive für die verschiedenen Genres geeignet sind. Egal, ob Sie Porträts, Landschaften, Makro- oder Straßenfotografien aufnehmen, wir helfen Ihnen, das richtige zu finden.

Historische Objektive an einem digitalen Gehäuse? Schönes Bokeh, Reflexionen und originelle Bildqualität

Ein gutes Objektiv ist keine günstige Angelegenheit. Wenn Sie eine preiswerte und gleichzeitig originelle Optik suchen, können alte manuelle Objektive die Lösung für Sie sein. Zwar müssen Sie auf Autofokus und perfekte Bildqualität verzichten, können sich aber auf Fotos mit einer wunderschönen Vintage-Atmosphäre freuen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von alten Objektiven und wie Sie sie auf moderne Digitalkameras montieren können.

Wir wählen die richtige Technik für Sportfotografie II: Wie wählt man das ideale Objektiv?

Das letzte Mal haben wir uns gefragt, worauf man bei der Auswahl eines Kameragehäuses für Sportfotografie achten sollte. Sie wissen also bereits, wie man das Gehäuse auswählt, diesmal geht es um die Wahl eines geeigneten Objektivs. Ein geeignetes Objektiv zum Fotografieren einer Sportveranstaltung ist eines, das nicht so teuer ist, universell einsetzbar ist und die erforderlichen Parameter erfüllt. Welche Objektive erfüllen diese Anforderungen und wie werden sie ausgewählt? Das verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Fish-Eye von Nikon? Perfekte Optik und gute Verarbeitung

Ein Zoom- und Portraitobjektiv gehören zur Grundausstattung eines jeden Fotografen. Manchmal lohnt es sich aber eine andere Sichtweise zu wählen. Diese bietet Ihnen zum Beispiel ein Fischaugenobjektiv. In dieser Rezension schauen wir uns ein wirklich interessantes Nikon Nikon 10.5mm f/2.8 Fisheye an, das uns freundlicherweise die Firma Foto Skoda geliehen hat.  

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.