Videoschnitt mit nur wenigen Klicks? Wir zeigen Ihnen wie

Videoclips, die Sie mit dem Mobilfunkgerät oder Ihrer Fotokamera drehen, müssen oftmals leicht bearbeitet werden. Hierfür benötigen Sie aber schon lange kein eigenständiges Programm mehr, das nichts anderes kann. Erfahren Sie, wie Sie mit nur wenigen Klicks den Videoschnitt, das Hinzufügen von Untertiteln, Musik und sogar Übergangseffekten in Zoner Photo Studio X schaffen.
Den Anfang und das Ende schneiden, Musik hinzufügen oder mit Untertiteln ergänzen. Das alles können Sie kinderleicht in Zoner Photo Studio X machen.
Bevor Sie jedoch den Videoeditor in ZPS X starten, sollten Sie im Programm den Ordner mit den Videoclips und den Fotos öffnen. Danach gehen Sie im Modul Erstellen auf Video. Hierdurch wird ein neues sowie leeres Projekt geöffnet, das als Fundament für Ihren Film oder Ihre Präsentation dient.
Jetzt müssen Sie noch die Parameter des Projektes einstellen – Auflösung, Bilder pro Sekunde (fps – frames per second) und Hintergrundfarbe. WICHTIG: Nehmen Sie die Einstellungen noch vor dem Beginn der Videoerstellung vor, weil diese Parameter nachträglich nicht mehr geändert werden können, sobald Sie die Videoclips oder die ersten Fotos hinzugefügt haben.
Mit den Spuren arbeiten Sie ähnlich wie mit den Ebenen
Im unteren Bildbereich sehen Sie den Filmstreifen, wo Sie die einzelnen Clips und Fotos sehen. Per Drag and Drop ziehen Sie mit der Maus die Dateien in die Spur. Vergessen Sie hierbei nicht, dass die Bildspur für Videos, Fotos oder Zeitraffer (Timelapse) gedacht ist. Die Tonspur hingegen ist für das Einfügen von Audiodateien gedacht.
Sie können jede Spur entlang der Zeitleiste ziehen und zwischen den Spuren verschieben. Hierdurch bestimmen Sie die Position im fertigen Video. Das Hinzufügen einer Spur funktioniert per Klick auf das Plus-Icon.
Die Spuren stellen bei der Erstellung des Videos die gleiche Funktion dar, wie im Modul Editor die Ebenen. Das bedeutet, dass die obere Spur die darunterliegenden Spuren überdeckt. Ferner können Sie die Intensität der Deckkraft sowie der Lautstärke bei jeder Spur mithilfe des Schiebereglers links einstellen.
Videoschnitt
Zum Schneiden eines Videos müssen Sie nur auf den konkreten Clip klicken und die Kanten am Anfang oder Ende verschieben. Wenn Sie auf die Zeitleiste klicken, markiert das Programm die genaue Stelle im Clip und zeigt Ihnen 3 Icons an:
- Wenn Sie auf die linke Klammer klicken, dann wird der komplette Teil links vom markierten Punkt entfernt. Hierdurch stellen Sie den neuen Anfang eines Videoclips ein.
- Mit dem Schere-Icon teilen Sie den Clip in zwei Teile an dem markierten Punkt.
- Wenn Sie auf die rechte Klammer klicken, dann wird der komplette Teil rechts vom markierten Punkt entfernt. Hierdurch legen Sie das neue Ende des Videoclips ein.
Die Verwendung einer dieser Möglichkeiten wirkt sich auf alle markierten und untereinander liegenden Dateien aus. So können Sie beispielsweise sowohl das Bild als auch den Ton gleichzeitig schneiden.
Experimentieren Sie mit den Effekten
Wenn Sie auf einen Clip klicken, dann werden im rechten Panel erweiterte Einstellmöglichkeiten angezeigt. Mithilfe einfacher Effekte wie z. B. dem Pan&Zoom Effekt, können Sie Ihren Videos oder Fotos das besondere Etwas verleihen.
Ein interessanter perspektivischen Effekt mithilfe der Option Herauszoomen.
Ergebnis nach der Anwendung des Pan&Zoom Effekts auf das Video.
Mit dem Pan&Zoom Effekt werden sogar Ihre Timelapse-Videos noch interessanter. Für Zeitraffer-Videos eignen sich alle angebotenen Möglichkeiten. Es liegt nur an Ihnen, welche Option Ihnen am meisten gefällt.
Fügen Sie Untertitel hinzu
In Zoner Photo Studio X können Sie sogar Texte hinzufügen. Sie müssen hierzu nur auf das Icon Text hinzufügen im rechten Panel klicken, eine der Vorlagen auswählen und diese mit der Maus auf den Clip ziehen. So können Sie beispielsweise gegen Ende ein tolles Outro erstellen. Sie benötigen hierzu nur 3 Schritte:
- Fügen Sie eine neue Bildspur hinzu und wählen Sie eine geeignete Vorlage aus. In unserem Fall wählen wir Endtitel animiert aus.
- Ziehen Sie jetzt die Vorlage mit der Maus in die neue Bildspur und positionieren Sie den Endtitel an die Position, wo der Text erscheinen soll – in diesem Fall an das Ende des Videos.
- Im rechten Panel sehen Sie erweiterte Textbearbeitungsmöglichkeiten. Stellen Sie die Anzeigedauer und weitere Parameter ein und geben Sie den gewünschten Text ein.
Für die Eingabe des Textes sind zwei Textfelder vorgesehen, die Sie im rechten Panel weiter unten finden.
- Als Titel wählen Sie bspw. den Videonamen – z. B. Urlaub 2018.
- In das Feld Text (erscheint nach dem Klick auf den Pfeil neben Titel) können Sie z. B. die Namen der Teilnehmer eintragen.
Stellen Sie zudem in beiden Fällen die Schriftart, die Größe und weitere Parameter ein.
Übergangseffekte nutzen
Sobald Sie das Video zusammengestellt haben, sollten Sie noch Übergangseffekte hinzufügen – klicken Sie im rechten Panel oben auf das Icon Übergangseffekt hinzufügen.
Danach müssen Sie nur den gewünschten Effekt aus der Auswahl auswählen und zwischen die Clips auf der Bildspur ziehen. Merken Sie sich, dass die Clips/Fotos, die Sie hinzufügen, direkt aufeinanderfolgen müssen.
In der Bildspur wird der Effekt grün angezeigt. Falls Sie ihn bearbeiten möchten, dann klicken Sie ihn an und nehmen die entsprechenden Anpassungen vor.
Tipp: Falls Sie den Übergangseffekt zwischen zwei Clips einfügen und eines davon ein Video ist, dann sollte der Anfang oder das Ende des Videos (je nachdem, wo Sie den Effekt einfügen) zugeschnitten sein. Sonst kann es passieren, dass das Video statisch wirkt.
Falls Sie möchten, dass das Video zu Beginn auf klassische Weise erscheint und am Ende dunkel wird, dann haben Sie hierzu im rechten Panel unter Parameter Clip – Bild entsprechende Möglichkeiten. Für den Anfang wählen Sie Beginn aufblenden und für das Ende die Option Ende abdunkeln.
Sie können auch Ebenen nutzen – klicken Sie hierzu links von der Zeitleiste auf Ebenen einblenden.
Danach brauchen Sie nur noch in einer der Spuren auf den entsprechenden Clip/Foto zu klicken. Anschließend wird eine grüne Linie (bei den Tonspuren eine blaue Linie) angezeigt.
- Mit einem Klick auf die Linie wird ein neuer Punkt hinzugefügt.
- Mit dem Verschieben des Punktes nach unten/oben, stellen Sie die Stärke des Effektes (Deckkraft bzw. Lautstärke) ein.
- Durch das Verschieben des Punktes nach links oder rechts, stellen Sie die Dauer des Effektes ein.
- Mit einem Doppelklick können Sie den jeweiligen Punkt entfernen.
Speichern und teilen Sie Ihr Video
Wenn Sie mit dem Video zufrieden sind, dann klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Export und wählen den Speicherort aus. Und jetzt können Sie das Video mit Ihren Freunden teilen.
Probieren auch Sie die Bearbeitung von Fotos und den Videoschnitt in Zoner Photo Studio X mit Ihren eigenen Fotos und Videos aus. Laden Sie die kostenlose 30-Tage Testversion herunter und überzeugen Sie sich selbst davon, wie einfach die Erstellung eines eigenen Videos ist.
Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.