Sie wissen nicht, wie Sie das beste Foto auswählen sollen? Stapelauswahl hilft Ihnen dabei

Im heutigen digitalen Zeitalter können wir so viele Fotos machen, wie wir wollen. Oft machen wir mehrere Bilder hintereinander, wodurch es wahrscheinlicher ist, dass ein Foto aus der Serie gut wird. Doch dann kommt die schwierige Aufgabe – aus einer Reihe von ähnlichen Fotos das beste auszuwählen. Dank der Stapelauswahl (Mehrfachauswahl) und der Funktion zum Vergleichen von Fotos bewältigen Sie es problemlos.
Die Stapelauswahl können Sie in Zoner Photo Studio X im Modul Manager und Entwickeln anwenden. Sie müssen nur den Vorschaumodus aktivieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Fotos auszuwählen.
- Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie in den unteren Filmstreifen, um die Bilder auszuwählen, die Sie vergleichen möchten.
- Wenn die Fotos aufeinander folgen, können Sie sie auch mit der Umschalttaste auswählen. Klicken Sie einfach auf das erste Bild, mit dem Sie arbeiten möchten, drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf das letzte gewünschte Bild. Das Programm markiert automatisch alle Fotos im angegebenen Bereich. Was sich bei der Suche nach dem besten Foto aus der Fotoserie als hilfreich erweist.
Im Manager haben Sie noch eine weitere Option. Drücken Sie Strg+A, um alle Fotos im Ordner auszuwählen.
Es werden immer bis zu neun Bilder gleichzeitig angezeigt, die Sie im mittleren Feld sehen. Im rechten Bereich können Sie anstelle des Histogramms zusammenfassende Informationen zur Anzahl der ausgewählten Bilder und ihrer Gesamtgröße anzeigen.

Überprüfen der Details in der 1:1-Ansicht
Jetzt müssen Sie nur noch das beste aus den Bildern auswählen, die Sie vergleichen. Um alle Details vergleichen zu können, klicken Sie einfach auf eines der Fotos, wodurch alle automatisch zur 100%-Ansicht wechseln. So können Sie leicht überprüfen, welches Foto am schärfsten ist oder welches den besten Gesichtsausdruck bietet. Sie können auch zur ursprünglichen Ansicht zurückkehren, indem Sie auf eines der Fotos klicken.
Verwenden Sie die Lupen- und Pfeilsymbole im oberen Bereich, um die Größenverhältnis-Synchronisierung zu deaktivieren. Dies eignet sich, um einzelne Bilder separat zu überprüfen. Für noch schnelleres Arbeiten empfehlen wir die Umschalttaste und das Scrollen des Mausrads. Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, wird nur die Größe des Fotos geändert, auf dem sich der Cursor beim Scrollen befindet.

Mit der Umschalttaste wird nicht nur das Größenverhältnis, sondern auch der Versatz gelöst. Wenn Sie beispielsweise sehen möchten, ob die Augen scharf sind und nur ein Foto verschieben wollen, drücken Sie erneut die Umschalttaste und verschieben Sie die Fotos nacheinander, damit auf allen die Augen sichtbar sind. Ohne Umschalttaste verschieben Sie wieder alle Fotos auf einmal.

Wenn Sie anschließend herauszoomen und auf das Gesicht zurückklicken, um die 1:1-Ansicht anzuzeigen, merkt sich das Programm, wie die Fotos verschoben wurden, und auf allen Bildern sind wieder die Augen sichtbar. Dieser Speicher wird erst zurückgesetzt, wenn Sie die Markierungen der Fotos aufheben.
Bei der Stapelauswahl können Sie Fotos ganz einfach drehen, mit Sternen bewerten, Farbmarkierungen hinzufügen oder die unscharfen Fotos gleich löschen.

Ändern Sie das Layout nach Ihrem Geschmack
Beim Markieren werden Fotos nach Anzahl und Ausrichtung so angeordnet, damit sie die Fläche optimal ausfüllen. Es kann jedoch vorkommen, dass dieser Ausgangszustand aus irgendeinem Grund nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Hochformatfotos in einer Reihe angezeigt werden, wählen Sie Horizontal. Wenn aber zum Beispiel Ihr Monitor hochkant aufgestellt ist, ist das Vertikal-Layout besser geeignet. In den meisten Fällen kommt aber die bequemste automatische Auswahl zum Einsatz.

Das Anheften von Fotos optimiert die Einheitlichkeit der Serie
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, ein Foto anzuheften. Auf diese Weise können Sie ein Bild schrittweise mit anderen Fotos vergleichen.
Klicken Sie einfach auf das Stecknadelsymbol oben links im ausgewählten Bild, um das Foto automatisch auf dem Bildschirm anzuheften. Nun müssen Sie nur noch auf die anderen Bilder klicken und sie mit dem angehefteten vergleichen. Dadurch können Sie übersichtlich das Foto auswählen, mit dem Sie am meisten zufrieden sind. Außerdem können Sie es zum Überprüfen der Farbton-Einheitlichkeit nutzen.
Es liegt ganz an Ihnen, ob Sie die Fotos einzeln vergleichen oder mehrere Bilder markieren, um sie mit dem angehefteten Bild zu vergleichen.

Ordnung macht Freunde
Dank der Stapelauswahl ersparen Sie sich lange Überlegungen, welches Bild Sie wählen sollen. Und damit nicht genug – mit der Stapelauswahl können Sie die Fotos in größeren Mengen auch im Modul Entwickeln bearbeiten.
Probieren Sie die Stapelauswahl auch an Ihren eigenen Fotos aus. Laden Sie sich einfach die neueste Version von Zoner Photo Studio X herunter. Und vergessen Sie nicht – die ersten 7 Tage sind kostenlos!
Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.