Weihnachtsfotoshooting mit der Familie: Wie es geht und was man braucht

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie: Wie es geht und was man braucht

Die Weihnachtszeit ist eine der geschäftigsten, aber auch magischsten Zeiten für jeden Fotografen, der sich auf Familienporträts spezialisiert hat. Dutzende Familien zu fotografieren bedeutet, dass Sie für sie unvergessliche Erinnerungen schaffen. Gleichzeitig müssen Sie aber auch die Herausforderungen meistern, die diese Art von Fotoshooting mit sich bringt. 

Ich habe ein paar bewährte Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, das Weihnachtsshooting mit Bravour und Erfolg zu meistern.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Vorbereitung der Szenen

Jede Weihnachtsszene ist wie eine kleine Geschichte, die Ihre Kunden erleben sollen. Dieses Jahr habe ich vier Szenen vorbereitet: zwei dunkle für eine intime Atmosphäre und zwei helle für fröhliche, frische Bilder. 

Ich beginne mit den Vorbereitungen schon im Sommer, indem ich alle Requisiten kaufe. Der Vorteil ist, dass ich viele Dinge zu einem günstigen Preis bekomme.

Der nächste Schritt ist die Anfertigung der Dekoration. Ich wollte das kreisförmige Zeremonientor verwenden, das ich bereits im Studio hatte. So kam ich auf die Idee, einen Mond aus Pappe, Hohlfasermaterial und Lichtern zu basteln, den ich vor einem dunklen Hintergrund platzierte, um eine verträumte Szene zu schaffen, die vor allem für Kinder geeignet ist.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Sobald alles vorbereitet ist, dekoriere ich die Szenen genauso wie beim eigentlichen Shooting. Die Fotos und Videos dieser Szenen verwende ich dann für Werbezwecke. Anschließend teile ich alles in den sozialen Medien, auch die Termine. Mit diesen Vorbereitungen beginne ich gegen Ende des Sommers, daher räume ich nach den Szenenaufnahmen wieder alles ab und fahre mit den regulären Fotoshootings fort.

Tipps für verschiedene Weihnachtsszenen

Dunkle Szenen: Verwenden Sie eine warme Beleuchtung, z. B. Lichter und Kerzen, um eine magische, gemütliche Umgebung zu schaffen. Dazu passt Kleidung in dunkleren, kräftigen Farben wie Rot, Burgunderrot, Petrol usw.

Helle Szenen: Verwenden Sie helle Stoffe, Pelzmäntel, einen weißen oder verschneiten Weihnachtsbaum und Requisiten, die Leichtigkeit und Freude ausstrahlen. Als Kleidung eignen sich helle, gedeckte Naturfarben wie Beige, Braun, Grün, aber auch festlichere Farben wie Gold oder Silber.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Organisation des Fotoshootings und Zeitplan

In der Weihnachtszeit fotografiere ich in der Regel über 70 Familien, und das erfordert eine sorgfältige Organisation und Vorbereitung. Jedes Shooting sollte für ein bestimmtes Zeitfenster geplant werden, das genügend Zeit für Interaktion, Szenenwechsel und Aufräumen lässt. Ich mache meine Buchungen selbst, die Aufnahmen finden immer im Abstand von einer halben Stunde statt und ich habe maximal zehn Familien für einen Tag gebucht. 

Ungefähr eine Woche vor dem Shooting sende ich meinen Kunden per E-Mail detaillierte Informationen und Infografiken, einschließlich Empfehlungen für die passende Kleidung.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Umgang mit Familien

Der Umgang mit Familien, insbesondere mit Kindern, erfordert Fingerspitzengefühl. Schaffen Sie eine freundliche Atmosphäre, in der sich Eltern und Kinder wohlfühlen. Ich mache immer Komplimente, wenn eine Familie schön gekleidet kommt, und bedanke mich für ihre Pünktlichkeit. Ich lerne sowohl die Eltern als auch die Kinder kennen und lasse sie die Weihnachtsszene auswählen, in der sie fotografiert werden möchten. Bei Interesse biete ich ein paar Kleidungsstücke für Erwachsene und Kinder zum Ausleihen an.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Bitten Sie die Eltern, Lieblingsspielzeug oder Requisiten mitzubringen, um das Interesse der Kinder zu wecken.

Interesse wecken und Umgang bei Kindern

Kinder sind oft die größte Herausforderung beim Fotografieren, machen aber auch die größte Freude. Hier finden Sie konkrete Vorschläge, wie Sie bei einem Shooting mit ihnen arbeiten können:

1. Erster Kontakt und Vertrauensaufbau

Nehmen Sie sich vor dem Shooting Zeit, die Kinder kennenzulernen. Sprechen Sie mit ihnen, machen Sie ihnen Komplimente über ihre Kleidung oder ein Spielzeug, das sie mitgebracht haben. Zeigen Sie ihnen die Weihnachtsszenen und -dekorationen und fragen Sie sie, was ihnen am besten gefällt. Das wird den Kindern helfen, sich zu entspannen und keine Angst vor der neuen Umgebung zu haben.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

2. Spielerischer Ansatz

Sprechen Sie mit den Kindern auf ihrem Niveau, machen Sie Witze oder erfinden Sie Geschichten, die für sie interessant sind. Sie können ihnen zum Beispiel sagen, dass sie die Stars einer Weihnachtsgeschichte sein werden, oder dass sie die Fotos, die sie machen, dem Brief an den Weihnachtsmann hinzufügen können, der sich darüber freuen wird.

3. Interaktion und Spiele 

Ermutigen Sie die Kinder, mit der Szene zu spielen, die Requisiten zu erkunden oder verschiedene lustige Ausdrücke zu zeigen. Versuchen Sie es mit einfachen Spielen wie „Wer zuerst lacht“ oder einer Schatzsuche (z. B. kleine Dekorationen am Set).

4. Aufmerksamkeit erregen

Verwenden Sie kleine Geräuscheffekte, Quietscher oder Spielzeug, das Geräusche macht, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Sie können auch den Zauberer spielen und Zaubertricks vorführen, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu gewinnen.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

5. Ermutigung und Lob

Loben Sie die Kinder immer wieder dafür, wie gut sie zusammenarbeiten. Positives Feedback motiviert sie und hilft ihnen, konzentriert zu bleiben.

6. Belohnungen am Ende

Belohnen Sie die Kinder am Ende des Fotoshootings immer mit einem kleinen Geschenk. Das wird sie glücklich machen, aber auch dazu beitragen, dass sie das Fotoshooting mit einer positiven Erfahrung verbinden. Meistens gebe ich den Kindern Süßigkeiten oder Lutscher, was eine beliebte Art ist, ihre Geduld und Mitarbeit zu belohnen.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Technische Aspekte

Kameraeinstellungen und die richtige Beleuchtung sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Weihnachtsshooting, wie bei jedem anderen Shooting auch.

Einstellung der Beleuchtung

Für dunkle Szenen verwende ich Softbox-Blitzgeräte. Ich baue sie immer von der Seite auf, damit die Schatten von der anderen Seite hervorgehoben werden und die Gesichter nicht flach aussehen. Ich stelle die Blitze auf die niedrigste Leistungsstufe ein, damit die Weihnachtsbeleuchtung zumindest ein wenig hervorsticht und die magische Atmosphäre unterstreicht.  

Bei hellen Szenen hingegen nutze ich das Tageslicht oder verwende ein sehr diffuses Dauerlicht.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Parameter

Ich fotografiere mit der kleinstmöglichen Blende, damit die Fotos weich wirken und ich den ISO-Wert nicht unnötig erhöhen muss. Allerdings scheue ich mich bei schlechten Lichtverhältnissen nicht, den ISO-Wert auf 2000 einzustellen, während ich die Zeit standardmäßig auf 1/200-250 einstelle.

Nachbearbeitung

Es ist wichtig, schon während der Aufnahme die bestmöglichen Bilder zu erzielen, die Nachbearbeitung sorgt jedoch für den letzten Schliff.

Farbverschiebung

Achten Sie auf eine einheitliche Farbgebung, der zur Stimmung der Weihnachtszeit passt. Ein stärkerer Kontrast sorgt für eine geheimnisvolle Atmosphäre, während warme Töne Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen.

Achten Sie auf ein natürliches Aussehen – dezente Retuschen sind oft besser als eine zu starke Bearbeitung.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Überlagerungen und Hinzufügen von Effekten

Um eine noch festlichere Atmosphäre zu schaffen, können Sie Ihren Fotos in Zoner Photo Studio X über Ebenen dekorative Elemente hinzufügen. Fügen Sie zum Beispiel Glanzlichter, Bokeh und andere Effekte hinzu, um Ihren Fotos einen funkelnden und festlichen Touch zu verleihen. Wählen Sie einfach die entsprechende Überlagerungsebene aus, passen Sie ihre Transparenz an und verändern Sie bei Bedarf ihre Position oder Drehung, damit der Effekt so natürlich wie möglich aussieht.

Weihnachtsfotoshooting mit der Familie

Fazit

Bei der Weihnachtsfotografie geht es darum, eine einzigartige Atmosphäre, spontane Momente und wunderschöne Emotionen einzufangen. Bereiten Sie Szenarien vor, planen Sie und haben Sie vor allem Spaß. Wenn Sie Spaß am Shooting haben, wird sich das auch in den Gesichtern Ihrer Kunden widerspiegeln. 

Gutes Licht wünscht Ihnen Tereza!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kommentare (0)

Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert