Fotografieren, importieren und zusammensetzen – erfahren Sie, wie man ein Panoramafoto erstellt

Fotografieren, importieren und zusammensetzen – erfahren Sie, wie man ein Panoramafoto erstellt
Atemberaubende Weitwinkelaufnahmen von Landschaften waren schon immer beliebt. Aber wie erstellt man ein Panoramafoto, in welchem die einzelnen Aufnahmen korrekt aufeinander folgen und keine hässlichen Strich zu sehen sind? Es ist einfacher als man denkt. Man benötigt nur die richtigen Fotos, ein paar Minuten Zeit und schon ist das Panoramafoto auf der Welt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

AutorJosef Gabrhel

Die perfekte Erholung ist für Ihn ein Abend im Freien unter Sternenhimmel oder im Zelt, vor dem Schlafengehen die Sterne zu fotografieren und am Morgen einen magischen Sonnenaufgang auf dem Land zu erleben. Am liebsten unternimmt er seine fotografischen Reisen nach Velká Javořina in den Weißen Karpaten. Josef fotografiert auch leidenschaftlich die nahezu unsichtbare Welt unter unseren Füßen. Wenn er gerade nicht die Landschaft fotografiert, ist er im Wald oder in seinem beliebten Feuchtgebiet unterwegs und fotografiert Insekten. Josef ist kurz gesagt ein Naturfotograf mit Leib und Seele.

Kommentare (2)

  1. Fotografieren lernen will ich nicht.
    ich möchte nur 2Seitenbilder aus einem Buch wieder zusammen setzen. Da gibt es keine Verzerrungen höchstens eine unvollständige Trennlinie

    1. Guten Tag,
      vielen Dank für Ihre Frage! Um Falten in der Mitte des Buches zu minimieren und die beste Bildqualität zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, ein Buch im HD-Format auszuwählen. Dieses Format wird auf hochwertigem Papier gedruckt und verwendet eine Produktionstechnologie, die für minimale und fast unsichtbare Falten in der Mitte sorgt.
      Falls Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Support unter support@zoner.de.
      Mit freundlichen Grüßen
      Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert