Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

6 Fehler, die Sie bei der Makrofotografie vermeiden sollten

Die Makrofotografie gehört zu einer der technisch anspruchsvollsten Disziplinen innerhalb der Fotografie. Und deswegen kann man so viele Fehler machen. Egal ob es sich dabei um das Licht, die Fokussierung oder die Bildkomposition handelt. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Fehler am meisten gemacht werden, wie sie entstehen und wie man sie vermeidet.

6 Tipps zum Fotografieren von Wasser

Sie können das Wasser auf verschieden Weisen fotografieren. Wie eine Szenerie aus einem Großfilm, wo ein Fluss durch einen schönen Wald fließt oder wie ein kraftvolles Element der Natur, welches voller Bewegung ist. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich von unseren sechs Tipps inspirieren.

3 grundlegende Möglichkeiten seine Fotos zu sichern

Genauso wie andere Elektronikteile gibt auch die Festplatte des Computers ihren Geist auf. Falls Sie also nicht riskieren möchten, dass Ihre Daten unwiderruflich verloren gehen, dann müssen Sie die Fotos an mehreren Orten speichern. Das Gleiche gilt auch für Fotos. Wir zeigen Ihnen daher aktuelle Möglichkeiten, wie man seine Aufnahmen sichert.

8 Fallstricken der Street Photography

Es erscheint einem schnell so, als ob hinter guten Street Aufnahmen vor allem das Glück steht. Aber zur richtigen Zeit an einem interessanten Ort zu sein, reicht allein noch nicht aus. Hinter den besten Street Fotos steht meist eine geplante Vorgehensweise sowie die Überwindung von etlichen Hürden.

Kinder fotografieren – Schritt für Schritt

Beim Fotografieren von Kindern gibt es vieles zu beachten: Lichtverhältnisse, Mimik, Komposition, Perspektive und vieles mehr. Die Kombination dieser Faktoren ergibt am Ende das Bild. Sind Sie jetzt überfordert und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir helfen Ihnen gerne und zeigen Ihnen, wie man Kinder richtig fotografiert.

Objekte in ein anderes Bild platzieren

Eine Person aus einem Foto in ein anderes Bild sowie eine andere Umgebung zu platzieren, ist dank der fortgeschrittenen Bildbearbeitung möglich. Behilflich werden Ihnen besonders die Ebenen sowie die Arbeit mit den Auswahltools sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man diese Disziplin der Bildbearbeitung meistert.

Künstlerdorf Worpswede im Rausch der Bilder und Zoner ist auch dabei

Seit dem 17. September 2017 findet im bekannten Künstlerdorf Worpswede das RAW PHOTOFESTIVAL statt. Die Besucher können sich auf ein attraktives und zugleich abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Begleitet wird das Programm vom 23. bis 24. September durch den Fotomarkt, wo neben Zoner auch namhafte Marken und Hersteller wie z. B. Leica, Canon, Sony, Olympus oder Sigma ihre Neuheiten vorstellen werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.