Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

Landschaften anders fotografieren: Fotografieren Sie im Hochformat!

Man könnte meinen, dass alle Ideen eine Landschaftsaufnahme zu machen, bereits ausgeschöpft sind und das Erstellen eines originellen Fotos fast unmöglich ist. Das Gegenteil ist die Wahrheit. Die Mehrheit der Landschaftsfotos wird nämlich im Querformat und einem Seitenverhältnis von 3:2 oder 16:9 gemacht. Probieren Sie es anders zu machen und fotografieren Sie Landschaften im Hochformat. Sie entdecken hierdurch neue Gestaltungsmöglichkeiten und verleihen Ihren Fotos einen nicht alltäglichen Look.

[Infografik] Beleuchtung im Atelier II: Wie sollte man das Model beleuchten?

Was der Unterschied zwischen einem Schirm, einer Softbox und einem Beauty Dish ist, haben wir bereits in der vorherigen Infografik erklärt. Dieses Mal werden wir uns auf die Position von künstlichem Licht fokussieren. Wenn wir bereits die Technik kennen, sollten wir uns auch im Klaren darüber sein, wie diese anzuwenden ist. Lassen Sie uns die geeignetsten Lichtpositionen beim Fotografieren von Menschenporträts zeigen.

Models fotografieren II: Architektur und Interieur

Lebhafte Straßen, moderne Architektur und stilvolle Cafés, aber auch romantische Ecken, die eine Geschichte haben. Oder ist es beliebt in attraktiven Interieurs oder sogar in der eigenen Wohnung zu fotografieren? In der Stadtumgebung ist alles möglich. Lesen Sie den zweiten Teil dieser Serie – diesmal geht es um das Fotografieren von Porträts in der Stadt. Egal welche der oben erwähnten Möglichkeiten Sie am Ende wahrnehmen, unsere Tipps werden Sie bestimmt wertschätzen.

[Infografik] Auswahlwerkzeuge

Ein perfektes Foto zu erstellen, ist oftmals eine Glückssache. Sie können ihm jedoch mit den Auswahlwerkzeugen entgegenkommen. In Zoner Photo Studio X gibt es nichts Einfacheres, als mit einem der Auswahlwerkzeuge einen bestimmten Bereich auszuwählen, den Sie bearbeiten möchten.

Mit Faltreflektoren fotografieren

Natürliches Licht eignet sich für gewöhnlich am besten für das Fotografieren. Aber nicht immer sind die Lichtrichtung und die Intensität ideal. Es gibt jedoch eine einfache Lösung hierfür. Sie müssen nur nach einem Faltreflektor greifen und das Licht in die Richtung lenken, wo Sie es benötigen.

Veröffentlichen Sie Ihre Fotos auf Facebook direkt von Zoner Studio aus. Einfach, schnell und ohne Qualitätsverlust

Facebook ist das wohl am weitesten verbreitete soziale Netzwerk. Und wohl jeder hat schon Fotos auf FB veröffentlicht. Um Fotos auf FB zu veröffentlichen, müssen Sie nicht Ihren Internetbrowser öffnen oder die Fotos auf der Festplatte suchen. Das Einzige was Sie tun müssen, ist Zoner Photo Studio zu starten, die Bilder zu bearbeiten und dann direkt aus dem Programm heraus zu veröffentlichen. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.