Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

  • Einführung

Keine Angst vor den RGB Gradationskurven. 4 praktische Beispiele, wie man mit ihnen arbeiten kann

Fein abgestimmte Farben, eine beeindruckende Atmosphäre oder ein persönlicher Bildbearbeitungsstil. Die RGB Gradationskurven sind ein starkes Instrument zur Bearbeitung der Farben und der gesamten Stimmung Ihrer Fotos. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag, die Arbeit mit ihnen ist einfach und die Ergebnisse haben es in sich. Wir bringen Ihnen bei, wie man mit den Kurven arbeitet und zeigen Ihnen anhand von Beispielen, wie man mit ihnen seine fotografischen Absichten erreicht.

Models fotografieren I: In der Natur

Im ersten Artikel dieser Serie geht es darum, wie man nach Orten in der Natur sucht und was man in ihr für die Aufnahme nutzen kann. Es gibt nur wenig Einschränkungen in der Natur, deshalb eignet sie sich für verschiedene Aufnahmetypen.

Die besten mobilen Apps für Fotografen

Ein Smartphone besitzt mittlerweile so gut wie jeder. Die Fotokameras in den Mobilgeräten haben die klassischen Kameras zwar noch nicht übertroffen, aber Sie können das Telefon für eine ganze Menge weiterer Dinge verwenden, die mit dem Fotografieren eng in Verbindung stehen. Es gibt viele Apps für Fotografen und hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Wir haben für Sie die Arbeit getan und einige davon ausgewählt. Erfahren Sie, welche Apps unsere Favoriten sind.

Wie kann man die Bildbearbeitung beschleunigen und gleichzeitig den eigenen Stil beibehalten? Erstellen Sie hierzu eigene Presets

Die Presets beschleunigen die Bildbearbeitung erheblich. Sie führen nämlich gleichzeitig mehrere Bearbeitungen an einem Bild aus, die Sie gewöhnlich manuell vornehmen müssten. Sie müssen dank der Presets nicht jedes Mal die Schieberegler auf die gleichen Werte verschieben – ein Klick auf das Preset und ZPS X übernimmt für Sie die Arbeit. Gefallen Ihnen jedoch die Presets nicht, die jemand anderer erstellt hat? Kein Problem. In Zoner Photo Studio X können Sie ganz einfach Ihre eigenen Presets erstellen. Sie sparen sich somit viel Zeit und halten Ihren eigenen Stil bei.

[Infografik] Wie man den Himmel austauscht

Situationen, bei denen Sie sich an einem Aufnahmeort befinden und diesen mit Ihrer Fotokamera dokumentieren möchten, das Wetter jedoch nicht gut ist, eignet sich der Austausch des Himmels bei der Bildnachbearbeitung. Es handelt sich hierbei um eine kreative Technik, bei der Sie die Ebenen nutzen.

Wie fotografiert man ein gutes Profilfoto? Achten Sie auf diese 6 Dinge

Sie können zu einem Freund kommen, ihm das Mobilgerät oder die Fotokamera vor das Gesicht halten und den Auslöser drücken. Auch so kann man Profilfotos machen. Aber bessere Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie kurz innehalten. Ein Profilfoto ist immer noch ein Porträt und somit gelten die gleichen Regeln. Erlernen Sie sie und sobald sie diese beherrschen, dann gelingt Ihnen ein perfektes Profilbild nach dem anderen.

[Infografik] Mischmodi in Zoner Studio

In Zoner Photo Studio X können Sie die Mischmodi sowohl bei der Arbeit mit Ebenen sowie der Arbeit mit den Bearbeitungswerkzeugen verwenden. Bei der Arbeit mit den Ebenen finden Sie die Mischmodi im rechten Panel unter der Leiste Ebenen. Bei den Bearbeitungstools befinden sich die Mischmodi immer direkt beim konkreten Werkzeug (beispielsweise den Gradationskurven, den Graustofen oder dem Tool Weichzeichnen etc.), mit welchem Sie gerade das Bild bearbeiten. ZPS X bietet Ihnen mehr als 20 Mischmodi. Am besten Sie probieren Sie selbst aus.

Verbessern Sie Zoner Studio mit Plugins

In Zoner Photo Studio stehen Ihnen eine ganze Menge Bearbeitungstools zur Verfügung. Neben den integrierten Werkzeugen können Sie noch weitere Tools in Form von Plugins in ZPS integrieren und somit die Bearbeitungsmöglichkeiten des Programms erweitern. Erfahren Sie, wie man Plugins in Zoner Photo Studio integriert und wie man mit ihnen arbeitet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.