Tag: Porträt

Gesichter auf Fotos ändern: So rettet man Gruppenaufnahmen

Manchmal kommt es vor, dass auf einem Gruppenfoto einer der Teilnehmer nicht optimal aussieht, während die anderen gut aussehen. Wenn Sie bei der Aufnahme mehrere Fotos gemacht haben, können Sie es retten. Suchen Sie ein Bild aus der Serie, auf dem die Person gut aussieht und kombinieren Sie es mit dem Bild, auf dem die anderen gut aussehen. Dies schaffen Sie in wenigen einfachen Schritten.

Wie bearbeitet man…: Fotomontage eines verlassenen Bahnhofs

In diesem Artikel zeigt Ihnen Zdeňka, wie sie bei der Bearbeitung eines ihrer Fotos vorgegangen ist. Das Tutorial konzentriert sich hauptsächlich darauf, wie man ein Objekt in ein Foto einfügt und es realitätsgetreu darin platziert. Sehen Sie sich die Entstehung eines ungewöhnlichen Porträts an, und holen Sie sich Anregungen für Ihre eigenen Fotoshootings und Bearbeitungen.

So erstellen Sie ein Business-Porträt: Achten Sie auf Beruf, Posen und Farben

In der heutigen Zeit der sozialen Medien ist die visuelle Präsentation mehr als wichtig. Dies gilt umso mehr im professionellen Bereich, wo gute Fotos Ihnen ein Vorstellungsgespräch oder sogar einen neuen Job verschaffen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man ein Business-Porträt aufnimmt, welche Requisiten zu verwenden sind, wie man Outfits auswählt und kombiniert und was man vermeiden sollte. Erstellen Sie ein Porträt mit uns, das sich auf dem Arbeitsmarkt gut verkauft.

Gruselig oder lustig? Halloween-inspirierte Fotografie

Halloween ist fotogen! Kostüme, Horroratmosphäre, wunderschöne Herbstfarben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Halloween-Fotoshootings können sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein großer Spaß sein. Es kann zu einem Familienfoto-Shooting inspirieren und Sie können sogar Haustiere mit einbeziehen.

Fotografische Regeln: einhalten oder brechen?

Regeln sollten befolgt werden. Dies ist ein einfacher Ansatz, der für einige funktioniert und für andere nicht. Wir sind alle verschieden und machen Kunst, die sich nicht immer an die Regeln hält - und deshalb macht es keiner von uns falsch. Manchmal sollte man sich aber nicht an die Regeln halten. Eine individuelle Herangehensweise und Offenheit können Sie in Ihrer Arbeit weiterbringen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.