Tag: Porträt

Mit Licht gemalte Porträts: Die Kunst der Luminographie Schritt für Schritt

Sicher hat jeder Fotograf schon einmal die Luminografie, also das Malen mit Licht, ausprobiert. Lange Belichtungen, Herumlaufen mit einer Taschenlampe oder Lichterkette - das macht zwar viel Spaß, aber von den Fotos, die dabei entstehen, erwarten wir meist nicht viel. Es sind einfach nur Lichtspuren. Mit ein wenig Fleiß und Kreativität lassen sich aus diesem fotografischen Prozess jedoch wunderschöne Kunstwerke schaffen - einschließlich lichtgemalter Porträts.

Fantasy-Fotografie: Kreieren Sie Bilder aus einer anderen Welt

Wir alle tauchen von Zeit zu Zeit in unsere eigene Fantasiewelt ein. Und jeder Fotograf hat sich sicherlich schon einmal gefragt, wie er diese Fantasie auf einem Foto wiedergeben kann. Welche Möglichkeiten gibt es? Was gehört zu einem solchen Fotoshooting oder Filmdreh dazu? Worauf muss man achten und wie geht man bei der Nachbearbeitung der aufgenommenen Fotos vor? Hier ein paar Anregungen, vor allem für Fotografen, die noch keine Erfahrung mit diesem Thema haben und es gerne einmal ausprobieren möchten.

So vermeiden Sie fotografische Klischees in der Porträtfotografie

Gute Porträt-, Mode- oder Glamourfotografie muss nicht ungewöhnlich oder schockierend sein, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ein nacktes Model, das einen Traktor (mit einem Hammer) repariert, eine halbnackte Frau mit einem alten Mittelformat oder eine Sekretärin mit großem Dekolleté und Brille, die telefoniert. Dies sind die häufigsten Klischeekombinationen in der Amateurporträtfotografie. Wie kann man sich davon befreien?

Porträt bearbeiten in Zoner Photo Studio X

Es gibt viele Möglichkeiten, Porträts zu bearbeiten. Jeder hat einen etwas anderen Prozess und Arbeitsablauf. Doch es gibt ein paar wichtige Bearbeitungsschritte, die man nicht umgehen kann. Lassen Sie uns Porträtfotos mit Zoner Photo Studio X und dem Modul Entwickeln bis zur Perfektion optimieren.

Verleihen Sie Haaren mehr Glanz

Bei Porträtaufnahmen werden die Haare oft unterschätzt und die Aufmerksamkeit der Fotografen richtet sich eher auf die Augen. Diese sind bei einem Porträt zwar sehr wichtig, aber man sollte auch die anderen Bereiche des Porträts nicht vergessen. Dieses Mal schauen wir uns an, wie man die Haare gestaltet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.