Tag: Landschaft

Perfekte Komposition in der Landschaftsfotografie? Geometrie hilft dabei

Geometrie ist nicht nur ein Thema aus der Schule! Unter anderem bei Landschaftsfotografie kann sie Ihnen zu perfekt ausgewogenen Kompositionen verhelfen. Keine Sorge, Sie brauchen kein Geodreieck oder Kompass, Sie müssen nur lernen, grundlegende geometrische Formen in der Landschaft zu erkennen und zu nutzen. Mit ihrer Hilfe führen Sie die Aufmerksamkeit des Betrachters genau dorthin, wo Sie sie haben möchten, heben eine besondere Stelle hervor oder geben dem Foto die richtige Dynamik. Wie das geht? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Kevin Bruseby, schwedischer Landschaftsfotograf: Die besten Aufnahmen warten manchmal gleich um die Ecke

Kevin Bruseby ist ein 17-jähriger schwedischer Fotograf und auch einer der Ambassadors von Zoner Photo Studio. Seine Landschaftsfotos haben auf Instagram große Beachtung gefunden. Dank seines Interesses an Meteorologie ist er in die Fotografie eingestiegen, am liebsten geht er bei Nebel auf Fotojagd und er liebt (nicht nur) die schwedische Landschaft. Was hat er uns noch über sich erzählt? Das erfahren Sie in diesem Interview.

Fotografieren in den Bergen: So rüsten Sie sich richtig aus

Das Fotografieren in den Bergen ist nicht einfach. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich am besten ausrüsten und vorbereiten können. Egal, ob Sie Ihren ersten Urlaub in den Bergen verbringen oder sich in der Wintergebirgsfotografie bereits auskennen, Sie werden unsere Tipps zu schätzen wissen. Wenn Sie den Artikel lesen, kehren Sie mit unbeschädigter Technologie, intakter Gesundheit und einer Kamera voller schöner Landschaftsfotos nach Hause zurück. 

6 Dinge, mit denen die Fotografien und das Leben von Sebastiao Salgado Sie in Erstaunen versetzen 

Vom Linksaktivist zum Meister der humanistischen Fotografie. Die Arbeit von Sebastião Salgado (* 1944) ist im Bezug auf Anzahl der Bild, Stempel im Reisepass und abgelaufene Schuhe faszinierend. Er zeigt uns das Leiden und die Schönheit der Welt, manchmal Hand in Hand. Mit seinen Bildern weckt er den Wunsch, die Welt zu verstehen und zu schützen oder zumindest über ihren Untergang zu diskutieren. Darüber hinaus erinnert es uns daran, welch bezauberndes Medium die Schwarzweißfotografie ist.

Test: Manfrotto Stativ BeFree GT XPRO Carbon

In diesem Test sehen wir uns das Carbon-Stativ von Manfrotto genauer an. Der Hersteller rühmt sich mit einem guten Packmaß, geringem Gewicht und einer umlegbaren Mittelsäule für die Makrofotografie. Wir haben es für Sie getestet und eine Bewertung inklusive Urteil zusammengestellt. Erfahren Sie, wie unser Manfrotto BeFree GT XPRO bestanden hat.

7 Dinge, die Sie von großartigen Fotografen lernen können: Der berühmte Weltenbummler Josef Koudelka

Lassen Sie sich von der Arbeit von Josef Koudelka (* 1938) inspirieren, der als einziger tschechischer Autor Mitglied der berühmten Agentur Magnum Photos wurde. Sein Leben war geprägt von dem Bedürfnis nach grenzenloser Freiheit und Unabhängigkeit, dem Bedürfnis, allein zu reisen und die Welt durch Fotografie zu erkunden. In Verbindung mit einem starken ästhetischen Gefühl schuf er Filme, die zweifellos zu den besten überhaupt zählen. Wie können seine Arbeit und sein Leben Sie in Ihrer eigenen Arbeit bereichern?

Erfahren Sie, wie Sie einen Doppelbelichtungseffekt in ZPS erstellen

Die Mehrfachbelichtung ist ein klassischer Fotoeffekt, bei dem mehrere Szenen in einem einzigen Feld eines Films belichtet wurden und anschließend zu einem Bild verschmolzen sind. Bei den meisten Digitalkameras können Sie diesen Effekt bereits beim Aufnehmen anwenden. Die größte Kontrolle über das Ergebnis haben Sie jedoch, wenn Sie diese Technik in Zoner Photo Studio nachahmen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen anhand eines Porträts.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.