Tag: Landschaft

Madeira – ein Paradies für Fotografen

Bestimmt haben Sie schon einmal an irgendeinem Ort gedacht, dass dies ein wahres Paradies für Fotografen ist. Auf Madeira kann dieser Satz eine ganz neue Dimension annehmen. Der Hauptgrund dafür ist die enorme Vielfalt, die sich auf einem sehr kleinen Gebiet konzentriert. Stellen Sie sich vor, Sie fahren innerhalb einer Stunde von einer tropischen Stadt auf Meereshöhe direkt auf einen Gipfel, der mehr als 1800 m über dem Meeresspiegel liegt (z.B. wie die tschechische Schneekoppe). Falls Sie einen Ort suchen, an dem Sie so viele fotografische Situationen wie möglich ausprobieren können, ist diese Insel der richtige Ort.

Tipps zum Fotografieren mit Drohne

Die Welt aus der Vogelperspektive oder wie die Luftbildfotografie dem Fotografen ermöglicht, die Welt aus einer einzigartigen Perspektive zu erfassen. Mit ein paar Tipps und Tricks können Sie Ihre Drohnenfotos und -videos auf ein neues Niveau bringen. Unser Botschafter Kevin Bruseby aus Schweden gibt Tipps, wie man die interessantesten Bilder der Natur aus einem ganz anderen Blickwinkel aufnimmt.

So machen Sie perfekte Fotos von der Küste

Für die Bewohner des Binnenlands ist jede Reise dorthin eine aufregende Erfahrung, die es wert ist, wahrgenommen zu werden. Jedes Foto von der Küste wird Ihnen sicherlich als Erinnerung dienen, aber was, wenn Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und bessere Aufnahmen machen wollen? Dann finden Sie hier eine Reihe von inspirierenden Beispielen und Tipps, die Sie in Ihrem nächsten Urlaub ausprobieren können.

Zusammenfügen von Landschaftsfotos: Erzielen Sie einen hohen Dynamikumfang mit Ebenen

Es macht einen schönen Effekt, wenn die Sonne im Bild ist und man das Spiel von Licht und Schatten auf den Hügeln beobachten kann. Damit stellen wir aber eine unrealistische Anforderung an den Sensor. Eine gängige Lösung besteht darin, mehrere Bilder mit unterschiedlicher Helligkeit aufzunehmen. Wie setzt man diese aber zusammen? Automatische HDR-Methoden funktionieren nicht immer. Um mehr Kontrolle über das Ergebnis zu haben, gibt es ein manuelles Verfahren, mit dem Sie es perfekt hinbekommen.

Erstellen Sie minimalistische Fotos und entdecken Sie die Schönheit im Einfachen

Einer der wachsenden Trends unserer Zeit ist die Suche nach Einfachheit. Sie manifestiert sich fast überall - von der Art, wie wir uns kleiden, über das, was wir essen, bis hin zu unserer Lebensweise. Der Trend zum Minimalismus hat auch den Bereich der Kunst nicht verfehlt. Vielleicht war es gerade die Kunst, mit der alles begann. Denken wir an die bahnbrechende Bauhaus-Schule, die stilübergreifend die Verwendung von Grundfarben und -formen, klaren Linien und allgemeiner Klarheit betonte. Das Vermächtnis dieser Gruppe ist immer noch lebendig, auch in der Welt der Fotografie.

Fotografieren im Nebel: Verleihen Sie Ihren Fotos eine düstere Atmosphäre. Wir geben Tipps zum Fotografieren und Bearbeiten 

Nebel verringert die Sicht und kann beim Fotografieren viele Schwierigkeiten verursachen. Man kann ihn aber auch sehr gut als kreatives Element nutzen und auf Fotos eine interessante düstere Atmosphäre schaffen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie man im Nebel fotografiert. Wir zeigen Ihnen auch, wie man die entstandene Stimmung durch entsprechende Anpassungen unterstreichen kann.

Wie fotografiert man den Mond in einer Landschaft?

Der Mond ist unser mysteriöser Wegbegleiter, doch seine Aufnahmen ähneln sich. Dieser Himmelskörper sticht dann besonders hervor, wenn man der Aufnahme weitere Objekte hinzufügt, etwa den Umriss einer Landschaft oder eines Bauwerks. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Ort und die richtige Zeit auswählen und auf welche Weise Sie den Mond abbilden können.

Der Hoffotograf des Böhmerwaldes Pavel Semerád: Das Rezept für ein gutes Landschaftsfoto? Morgensonne und fotogene Wolken

Die diesjährigen Urlaubsfotoalben werden sicherlich viele Bilder enthalten, die die Schönheit der heimatlichen Landschaft einfangen. Die tschechische Natur ist in erster Linie nicht unbedingt fotogen oder exotisch, wenn wir daran gewöhnt sind, dass eine Palme ausreicht, das blaue Meer im Hintergrund ist und dies für ein gutes Foto ausreicht. Wir haben den Fotografen Pavel Semerád, der seit zwei Jahrzehnten den Böhmerwald fotografiert, gefragt, wie man die Schönheiten der tschechischen Landschaft einfangen kann. Darüber hinaus präsentiert er seit mehreren Jahren Fotos von seinen Wanderungen durch Ebenen, Täler und Gipfel dieser wunderschönen Landschaft in Form eines Wandkalenders.

Fotografieren in der Natur: Was ist zu beachten?

Kehren Sie nach einem Tagesausflug mit nur wenigen Aufnahmen nach Hause zurück? Oder Sie gehen zum Fotografieren direkt in den Wald, aber dort angekommen hat Sie die Muse verlassen? Entweder haben Sie bereits Zehntausende von Naturfotos aufgenommen und suchen nur nach dem i-Tüpfelchen, oder Sie verpassen die Möglichkeiten, die sich auf dem Weg unauffällig ergeben. Sehen Sie sich mit uns ein Paar typische Fälle an.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.