Fotografieren lernen von Zoner Photo Studio
  • Fotoschule
    • Tipps für AnfängerBelichtungKompositionAlle
      7 Unterkategorien anzeigen
  • Bildverarbeitung
    • BildverwaltungBasis-BildbearbeitungenFortgeschrittene BearbeitungenAlle
      6 Unterkategorien anzeigen
  • Fotoausrüstung
    • FotokamerasObjektiveBlitze und LichtAlle
      5 Unterkategorien anzeigen
  • Fotogenres
    • ArchitekturAstrofotografieReisefotografieAlle
      15 Unterkategorien anzeigen
  • Bloggen
    • Neues von ZONERInterviewsAus der Welt der FotografieErfahrungen von Fotografen

Tag: knotenpunkt

nodalpunkt panorama Landschaftsfotografie 2

Ein perfekt zusammengestelltes Panorama? Der Nodalpunkt wird Ihnen helfen

Beim Fotografieren von Panoramas kann es passieren, dass Sie die Bilder am Computer nicht so zusammenstellen können, wie Sie es sich gewünscht hätten. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend und erinnert überhaupt nicht an ein Panoramafoto, dass Sie sonst so von erfahrenen Landschaftsfotografen kennen. Der Grund liegt im Drehpunkt der Fotokamera auf dem Stativ. Um perfekte Ergebnisse zu erhalten, muss sich die Kamera im Nodalpunkt (Knotenpunkt) drehen.

Regelmäßig neue Artikel in Ihrem Posteingang

Ich möchte regelmäßig die besten Artikel dieser Website erhalten. Ich kann die Zustimmung jederzeit mit einem Klick auf den Link in der Fußzeile der E-Mail widerrufen. Ferner gibt die ZONER software, a.s. meine E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter.

Alle Artikel nach Datum
Wer schreibt für Sie
Suchen

© 2021 ZONER, Inc. fotografieren.lernen@zoner.de