Tag: Farben

Arten von Leuchten in Bezug auf Farbtreue

In der Regel wählen wir Leuchten und Glühbirnen vor allem nach ihrer Intensität oder Farbtemperatur aus, und davon gibt es viele im Handel. Für kreative Berufe ist die Farbtreue sehr wichtig. Wenn Sie sie bis jetzt ignoriert haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass es einen sichtbaren Unterschied zwischen den Leuchten gibt, wie Objekte und Menschen darunter aussehen.

CRI: Farbtreue im Foto und im Raum

Fotografen mit Kenntnissen in Fototerminologie werden mit dem Konzept des Weißabgleichs vertraut sein, doch dies ist nicht der einzige Parameter, der mit Licht zu tun hat. Man kann auch messen, wie gut eine Lichtquelle verschiedene Farben im Vergleich zum natürlichen Licht wiedergibt. Diese Auswertung ist sowohl für die Fotografie als auch für andere Farbarbeiten nützlich, sei es beim Malen auf Leinwand oder beim Schminken.

Monitorkalibrierung mit einer Sonde

Lassen Sie sich nicht von der Überschrift abschrecken, Sie müssen nichts Teures kaufen. Sie können ganz einfach eine Kalibrierungssonde ausleihen und den Monitor selbst profilieren, was Ihnen helfen wird, in Zukunft farbgetreuere Fotos zu erzielen. Ob für die Anzeige im Internet oder für den Druck.

Monitorkalibrierung! Was ist das

Ein Fotograf kann seine Fotos auf Weltklasseniveau bearbeiten, wenn aber sein Monitor bei manchen Farben abweicht, werden die Ergebnisse nichts Besonderes. Leider sieht der Nutzer das nicht, aber andere schon. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Ihren Monitor zu korrigieren und von der Farbschätzung zur genauen Arbeit überzugehen

Fotohölle oder ein unschätzbarer Helfer? 3 Methoden der selektiver Färbung

Bei der selektiven Färbung (oder auch Entfärbung) werden ausgewählte Farben auf einem Foto entsättigt. In der Vergangenheit war dies eine sehr beliebte Bearbeitung, insbesondere in ihrer extremen Form, wenn ein Objekt (rote Rose oder gelbes Taxi) farbig bleibt und der Rest des Fotos schwarzweiß ist. Wir werden Ihnen sowohl diese Einstellung als auch ihre mildere Variante beibringen, die von vielen Fotografen verwendet wird, um das Hauptmotiv subtil hervorzuheben.

Lassen Sie sich inspirieren! Halloween-Porträtfotografie und -bearbeitung

Halloween ist jedes Jahr eine der Gelegenheiten zum Fotografieren, auf die man sich am meisten freuen kann. Es ist eine fantasievolle und kreative Zeit voller Kostüme und Zierkürbisse. Obwohl diese Tradition hierzulande keine sehr starken Wurzeln hat und nicht so gefeiert wird wie in den USA, hat sich dieser Feiertag insbesondere bei jungen Menschen etabliert. Deshalb haben auch wir dieses Jahr ein Halloween-inspiriertes Hexen-Fotoshooting mit Besen und Kürbis zusammengestellt.

Coloring Schritt-für-Schritt III: So erstellen Sie das beliebte Teal & Orange

Nach der Theorie und Beispielen für Coloring in der Filmproduktion, konzentrieren wir uns nun auf die Praxis. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Zoner Photo Studio X auf einfache Weise verschiedene Farbtonkombinationen erstellen können, um Ihren Porträts und Landschaftsfotos eine neue Wirkung zu verleihen. Insbesondere zeigen wir Ihnen, wie Sie die beliebte Teal & Orange-Tönung erstellen. Wir werden die Anpassungen Schritt für Schritt durchgehen, die Sie anschließend ganz leicht auf Ihre Fotos anwenden können.

Coloring Schritt-für-Schritt II: Bearbeiten Sie die Farben Ihrer Fotos wie beim Film!

Wie können Sie sich als Fotograf von der Farbgebung in Filmen inspirieren lassen? Wir zeigen Ihnen verschiedene Arten der Farbkorrektur anhand von vier berühmten Filmen. Sie werden sehen, dass Farben einen großen Einfluss auf den endgültigen Eindruck eines Films oder Fotos haben. Wir schauen uns legendäre Filme wie Der Soldat James Ryan, Der Pate oder Matrix an. Haben Sie sich jemals gefragt, welche Rolle die darin verwendeten Farben spielen?

Coloring Schritt-für-Schritt I: Farbtheorie

Wahrscheinlich haben Sie die Vielzahl beliebter Fotostile, Presets und Filter bemerkt, die Fotos einen bestimmten Retro-Look verleihen - als hätten Sie sie aus einem alten staubigen Album entnommen. Wir mögen sie auch und natürlich finden Sie sie in unseren Presets. Sie können einen solchen Vintage-Look nicht nur bei Porträts und Reportagefotos, sondern auch bei Landschaftsfotos antreffen. Aber warum verwandelt jemand die üppige und grüne Natur in herbstliche und trockene Natur, wie nach einer Trockenzeit?

Wie beschleunigt man die Fotobearbeitung und behält seinen persönlichen Stil bei? Erstellen Sie Ihre eigenen Presets

Presets beschleunigen die Bearbeitung Ihrer Fotos. Sie führen mehrere häufig verwendete Vorgänge gleichzeitig für Sie aus. Dank der Presets müssen Sie nicht mehr jedes Mal dieselben Werkzeugwerte verschieben, es reicht nur ein Klick. Sie mögen keine Presets, die von jemand anderem erstellt wurden? Das macht nichts. Zoner Photo Studio bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz einfach Ihre eigenen zu erstellen. Dies erspart Ihnen Arbeit und gleichzeitig bleibt Ihr origineller Bearbeitungsstil erhalten. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.