So wird der Fotohintergrund auch mit einem Standardobjektiv unscharf

Sie haben eine Kamera mit einem Standardobjektiv (z. B. 18–55 mm), fotografieren begeistert Porträts, aber es will Ihnen einfach nicht gelingen, diesen schönen unscharfen Hintergrund zu erzeugen, den andere Fotografen auf ihren Bildern haben? Und seien Sie ehrlich – ein solches Porträt sieht unter sonst gleichen Bedingungen professioneller aus als eines, auf dem alles scharf ist. Keine Sorge, Sie müssen nicht sofort in den Laden laufen, um ein neues teures Objektiv zu kaufen. Für den Anfang reicht auch das, was Sie derzeit haben.
Alles dreht sich um die Schärfentiefe – das ist die „scharfe Ebene” auf dem Foto. Wenn sie klein ist (weit geöffnete Blende – kleinere Blendenzahl), können beispielsweise nur ein Auge und die Lippen des Models scharf sein. Wenn die Schärfentiefe groß ist (geschlosseneres Objektiv – größere Blendenzahl), sind nicht nur die Figur scharf, sondern auch der Zaun dahinter und sogar der Mülleimer, der zufällig ins Bild geraten ist. Und den wollen Sie auf dem Foto wirklich nicht haben.
Achtung, optische Unschärfe und Bewegungsunschärfe sind nicht dasselbe! Wenn Sie eine längere Belichtungszeit haben (z. B. aufgrund von Lichtmangel), kann das gesamte Foto unscharf oder verschwommen erscheinen, was aber nichts mit dem Bokeh (unscharfem Hintergrund) zu tun hat, über den wir gerade sprechen.
Drei Tools, mit denen Sie den Hintergrund eines Fotos verwischen können
Um die Schärfentiefe zu verringern und den Hintergrund auf dem Foto zu verwischen, benötigen Sie drei Dinge:
- richtig eingestellte Blende,
- geeignete Entfernung vom Objekt,
- richtige Brennweite.
1. Einstellung der Blende für einen unscharfen Hintergrund
Je weiter Sie die Blende öffnen (die Blendenzahl sinkt), desto unschärfer wird der Hintergrund. Das ist das Geheimnis teurer lichtstarker Objektive, die eine Blendenöffnung von bis zu f/1,2 ermöglichen. Amateur-Objektive sind da bescheidener. Vielleicht kann Ihr Objektiv nur f/3,5, aber Sie können es trotzdem nutzen. Stellen Sie den Modus A (Av) ein und probieren Sie verschiedene Werte aus. In unserem Fall blieb die Brennweite die ganze Zeit unverändert (50 mm), ebenso wie die Entfernung zum Objekt.



2. Gehen Sie näher heran – ja, zu Fuß
Die Schärfentiefe hängt nicht nur von der Blende ab, sondern auch von der Entfernung zum Objekt. Wenn Sie also ein Porträt fotografieren und den Hintergrund so unscharf wie möglich gestalten möchten, verlassen Sie sich nicht darauf, dass Sie das Bild später in Zoner Studio zuschneiden können. Gehen Sie so nah wie möglich an das Model heran. Beachten Sie, welchen Effekt dies unter ansonsten gleichen Bedingungen hat! Übrigens lässt sich auf diese Weise auch mit einem normalen Smartphone ein Bokeh-Effekt erzielen. Hier habe ich ein festes 50-mm-Objektiv verwendet, und bei allen drei Aufnahmen blieb die Blende gleich: f/3,5.



3. Spielen Sie mit der Brennweite
Wenn Sie einen Zoom haben, herzlichen Glückwunsch – Ihr Objektiv bietet eine Reihe von Brennweiten. Je mehr Sie zoomen, desto länger ist die Brennweite und desto unschärfer wird der Hintergrund. Natürlich unter sonst gleichen Bedingungen. Achtung, der digitale Zoom zählt nicht, es handelt sich dabei um einen gewöhnlichen Ausschnitt. Wir sprechen hier vom optischen Zoom, also der Vergrößerung mithilfe der Objektivlinsen.
Und noch ein Detail: Die meisten verfügbaren Zoomobjektive haben eine variable Lichtstärke. Das bedeutet, dass sich die Blende beim Zoomen etwas schließt, wenn Sie sie maximal öffnen. Aber keine Sorge, auch bei maximaler Brennweite, wenn auch nicht mit der weitesten Blende, wird der Hintergrund gut unscharf.
Der Übersichtlichkeit halber habe ich den gesamten verfügbaren Brennweitenbereich genutzt.





Denken Sie daran – Blende, Zoom, Entfernung
Wenn Sie also das Maximum aus Ihrer Technik herausholen und einen möglichst unscharfen Hintergrund erzielen möchten, öffnen Sie die Blende, zoomen Sie maximal heran und nähern Sie sich dem Objekt so weit, wie es die Komposition zulässt. Und vergessen Sie nicht, alle Mülleimer und Schilder aus dem Bild zu entfernen, die sonst im Hintergrund erstrahlen würden!
Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.