Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im September?

Die Hauptreisezeit in Europa neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Gleichzeitig wird es langsam kühler, bzw. sinken die Nachttemperaturen auf angenehme 20 Grad. Es ist also wieder an der Zeit, über einen Trip zu den berühmten Reisezielen rund um das Mittelmeer nachzudenken. Der September ist auch ein beliebter Monat für einen Ausflug in die Berge. Die Sommerhitze und Gewitter sind vorbei, und in höheren Lagen färben sich die Berge in faszinierenden Herbstfarben.
Unsere Auswahl für September beginnen wir mit einem Paukenschlag, nämlich der Überquerung des Hauptkamms des bulgarischen Rila-Gebirges. Danach begeben wir uns weiter in den Süden, nach Sizilien, wo die unglaublich lebendige und farbenfrohe Stadt Palermo auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Dann geht es weiter nach Nordamerika. Der Herbst in den Rocky Mountains ist in vollem Gange und die gelben Lärchen leuchten, so weit das Auge reicht. Die lebhafte afrikanische Stadt Marrakesch beeindruckt uns mit einer unglaublichen Vielfalt an Düften, Geschmäckern und vor allem visuellen Eindrücken. Schließlich kehren wir zurück in die Berge. Um die herbstliche Schönheit der hohen Berge zu genießen, müssen Sie nicht ans andere Ende der Welt reisen, sondern können einfach die Westliche Tatra besuchen.

1. Rila (Bulgarien)


© Ondrej Čechvala, Rila, Bulgarien
Im Sommer kann es auf dem Balkan unerträglich heiß werden, sogar in den Bergen. Und selbstverständlich gibt es auch Gewitter. Im September beginnen die Temperaturen jedoch endlich zu sinken. Die Natur wird zwar nicht in herbstlichen Farben leuchten wie bei uns, aber dank der angenehmeren Temperaturen können Sie besser wandern und sich mehr auf das Fotografieren konzentrieren. Rila ist ein wunderschönes wildes Gebirge mit herrlichen Ausblicken, und das Gelände ist im Gegensatz zum benachbarten Pirin technisch nicht anspruchsvoll. Und wenn Sie Glück haben, können Sie sogar wilde Pferde beobachten.

Am meisten Spaß macht Rila, wenn Sie eine mehrtägige Wanderung unternehmen. Sie können beispielsweise vom Dorf Borovets aus starten und drei Tage lang zum malerischen Rila-Kloster wandern, dem größten Kloster der orthodoxen Kirche in Bulgarien, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Direkt auf dem Bergrücken finden Sie viele Hütten, die ein idealer Ausgangspunkt für Fotoshootings am Morgen oder Abend sind.
2. Palermo (Italien)

Italien bietet praktisch alle Arten von Umgebungen, die man sich vorstellen kann. Deshalb taucht es so oft in meinen Auswahlen auf. Wenn Sie bereits Norditalien besucht haben, werden Sie sich bei einem Besuch im Süden wie in einem ganz anderen Land fühlen. Sizilien ist eine Welt für sich, gelegen am Schnittpunkt der europäischen, afrikanischen und nahöstlichen Kultur. All diese Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen und einen einzigartigen Ort geschaffen, den Sie sonst nirgendwo in Europa finden.

Palermo ist die geschäftige, pulsierende Hauptstadt Siziliens. Die Straßen sind voller Menschen, die etwas verkaufen, irgendwohin eilen oder einfach nur dasitzen und beobachten, was um sie herum geschieht. Sie sollten Ihre Kamera immer griffbereit haben, idealerweise mit einem Weitwinkelobjektiv. Vergessen Sie das elegante Mailand oder das reiche Florenz. Palermo ist viel ärmer, schmutziger und chaotischer, aber gleichzeitig überraschender und bunter.
3. Rocky Mountains (Kanada)


© Ondrej Čechvala, Rocky Mountains, Mount Assiniboine, Kanada
Die amerikanische Natur ist ein echtes Synonym für Wildnis. Man muss nur aus einem Bergdorf herausgehen und schon verliert man den Empfang, überall sieht man Spuren von Wildtieren und wenn man tiefer in die Berge zum Campen aufbricht, trifft man nur sehr wenige Menschen. Die Rocky Mountains sind einer dieser Orte. Ein Teil davon liegt in den Vereinigten Staaten und ein Teil in Kanada.


Ondrej Čechvala, Rocky Mountains, Kanada
Die kanadischen Rocky Mountains sind riesig und abgelegen, doch es gibt einige Zentren, von denen aus man tolle Ausflüge unternehmen kann. Am besten erreichbar ist wahrscheinlich das Dorf Banff. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie Lake Louise und Lake Moraine, befinden sich in der Umgebung von Banff. Sobald man sich jedoch von diesen Orten entfernt, begegnet man mehr Wildtieren als Menschen. Mein persönlicher Favorit ist das Wandern durch die Wildnis des Mount Assiniboine Provincial Park.
4. Marrakesch (Marokko)

Wenn Sie etwas ganz anderes erleben möchten als das, was Sie aus Europa gewohnt sind, ist Marokko in dieser Hinsicht eines der erreichbarsten Reiseziele. Gleichzeitig ist es ein guter Ort, um auszuprobieren, wie man in der islamischen Welt an die Fotografie herangeht. Marokko ist religiös relativ offen und an Touristen gewöhnt und bietet eine Fülle unglaublicher Farben und visueller Eindrücke. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Ihrer Kamera, da Diebstähle hier keine Seltenheit sind. Seien Sie auch respektvoll und achten Sie darauf, wie die Menschen auf das Fotografieren reagieren.


© Ondrej Čechvala, Marrakesch, Marokko
Die wahrscheinlich größte Attraktion von Marrakesch ist für Sie das alte, befestigte historische Zentrum (Medina). Die engen und verwinkelten Gassen sind nicht nur farbenfroh, sondern auch voller erstaunlicher Lichter und interessanter Situationen, die Ihnen manchmal das Gefühl geben, in der Zeit zurückgereist zu sein.
5. Westliche Tatra (Slowakei)

Im Vergleich zur Hohen Tatra ist die Westliche Tatra niedriger und auch im Sommer viel weniger besucht. Im Herbst trifft man hier noch weniger Menschen. Die Landschaft ist hier mindestens genauso schön wie in der Hohen Tatra. Die einzelnen Touren sind jedoch auch schwieriger (insbesondere Ostrý Roháč oder Tri Kopy), daher ist Vorsicht geboten.

Im Gegensatz zur Hohen Tatra können Sie in der Westlichen Tatra den gesamten Kamm durchwandern und so viele faszinierende Sonnenauf- und -untergänge erleben. Der gesamte Kamm ist etwa 35 Kilometer lang und kann in der Regel in drei Tagen durchwandert werden. Die Schwierigkeit der Überquerung ist jedoch hoch, und wenn das nicht Ihr Ding ist, können Sie auch eine der schönen Tageswanderungen unternehmen.