Erfahren Sie, wie Sie einen Doppelbelichtungseffekt in ZPS erstellen

Erfahren Sie, wie Sie einen Doppelbelichtungseffekt in ZPS erstellen
Die Mehrfachbelichtung ist ein klassischer Fotoeffekt, bei dem mehrere Szenen in einem einzigen Feld eines Films belichtet wurden und anschließend zu einem Bild verschmolzen sind. Bei den meisten Digitalkameras können Sie diesen Effekt bereits beim Aufnehmen anwenden. Die größte Kontrolle über das Ergebnis haben Sie jedoch, wenn Sie diese Technik in Zoner Photo Studio nachahmen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen anhand eines Porträts.

Dieser Artikel ist älter als 5 Jahre. Die Informationen darin könnten veraltet sein.

Wir arbeiten an seiner Aktualisierung. In der Zwischenzeit können Sie neuere Artikel lesen.

Nein, ich möchte mit dem Lesen des Artikels fortfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

AutorJan Zeman

Ich befasse mich seit 1996 mit der digitalen Fotobearbeitung. Mit der Fotografie habe ich 2006 angefangen und mich seitdem allmählich in Richtung Fotografie als Hauptgebiet meiner Tätigkeit bewegt. Beruflich beschäftige ich mich mit Porträtfotografie (http://portretyzeman.cz), Architekturfotografie, Stadtlandschaft sowie Produkt- und Werbefotografie. Einen Querschnitt meiner Arbeit finden Sie auf der Website http://janzemanphotography.com und weitere Artikel und Fotos im Blog http://janz.cz.

Kommentare (0)

Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert