Fantasy-Fotografie: Kreieren Sie Bilder aus einer anderen Welt

Wir alle tauchen von Zeit zu Zeit in unsere eigene Fantasiewelt ein. Und jeder Fotograf hat sich sicherlich schon einmal gefragt, wie er diese Fantasie auf einem Foto wiedergeben kann. Welche Möglichkeiten gibt es? Was gehört zu einem solchen Fotoshooting oder Filmdreh dazu? Worauf muss man achten und wie geht man bei der Nachbearbeitung der aufgenommenen Fotos vor? Hier ein paar Anregungen, vor allem für Fotografen, die noch keine Erfahrung mit diesem Thema haben und es gerne einmal ausprobieren möchten.

Die Fantasy-Fotografie öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt der unendlichen Kreativität. Egal, ob Sie eine dramatische Schlacht, ein Porträt eines geheimnisvollen Zauberers oder eine märchenhafte Szene im Wald aufnehmen möchten, ist es wichtig, jedes Detail richtig zu planen – von den Kostümen über die Location bis hin zur Nachbearbeitung in Zoner Photo Studio X.

Personen oder Masken organisieren

Am einfachsten ist es, eine Community von Menschen zu finden, die ihre Fantasiewelten leben. Das ist gar nicht so schwer. Besuchen Sie einfach ein Festival oder einen Ort, an dem sie sich treffen, und schließen Sie Bekanntschaft mit ihnen. Die meisten Leute basteln ihre Kostüme selbst und freuen sich sehr, wenn jemand ein schönes Foto von ihnen macht. Weitere Möglichkeiten sind Leihkostüme und Freunde, die gerne posieren. Ich habe den Freiraum beim Dreh eines Musikvideos genutzt, wo ich als zweite Kamera Zeit für ein paar Reportageporträts hatte.

Die Suche nach einem Thema und Ort

Das Thema bestimmt sehr oft den Charakter Ihres „Fantasie“-Motivs. Nun liegt es an uns, die richtige Location zu finden, um die Atmosphäre zu unterstreichen. Mehr dazu finden Sie im Artikel Wir verraten, wie man Foto-Locations sucht. Und geben Tipps, was man dort fotografieren kann. Darin verraten wir auch, was Sie fotografieren können. Bevor man anfängt, bestimmte Orte auf der Landkarte abzufahren, sollte man sich ein wenig auf die Geschichte einstimmen. Ideal ist es, ein kurzes Skript und ein paar Storyboards zu erstellen – so werden Sie und Ihre Figur mehr in die Geschichte hineingezogen. Und seien wir ehrlich: Geschichten zu erzählen, gehört zu dieser Art von Shooting einfach dazu.

Fantasy-Fotografie: Kreieren Sie Bilder aus einer anderen Welt – storyboard
So könnte ein Storyboard aussehen.

Sie können Storyboards mit Bleistift und Papier zeichnen oder moderne Tools wie das kostenlose Programm Storyboarder verwenden. Ich empfehle dies vor allem, wenn Sie mit mehreren Personen arbeiten, da es die Organisation am Set erleichtert. Sie können auch an Ort und Stelle improvisieren, aber bedenken Sie, dass Sie am Set vielleicht nicht so viel Zeit für freie Improvisation haben. Sie müssen im Voraus wissen, was Sie tragen werden – oft in Ihren Händen – und einige Requisiten können ziemlich schwer sein. Außerdem werden Sie sich in schwierigem Gelände bewegen, was ebenfalls berücksichtigt werden muss.

Fantasy-Fotografie: Kreieren Sie Bilder aus einer anderen Welt – Kostüme
Eines der Kostüme, die wir für das Shooting verwendet haben.

Sie können sich rein auf die natürlichen Gegebenheiten verlassen oder sich mit zusätzlicher Beleuchtung behelfen. Eine Rauchbombe oder eine Nebelmaschine sind sehr eindrucksvolle Hilfsmittel, aber auch echtes Feuer sieht toll aus. Eine wichtige Regel: Sie werden oft im Wald sein, vielleicht sogar in einem geschützten Gebiet, also sollten Sie an die Sicherheit denken. Halten Sie einen Eimer Wasser bereit, in den Sie die Rauchbombe notfalls werfen können, und auch einen Feuerlöscher. Denken Sie an die Einfachheit der Farben, die am Aufnahmeort vorhanden sein werden – das wird Ihnen die Arbeit an der Nachbearbeitung und Farbkorrektur erleichtern.

Treffen im Stil von Herr der Ringe

Nachdem der Bote die geheime Botschaft überbracht hat, ist es Zeit für die einzelnen Völker, sich auf den Weg zu machen. Menschen, Zauberer, Zwerge, Orks und Elben brechen zu dem Ort auf, an dem die letzte Schlacht stattfinden wird. Schneebedeckte Buchenwälder, Felsen und neutrales, diffuses Licht ließen bei der abschließenden Farbkorrektur viel Spielraum. Der Bildausschnitt wurde absichtlich so gewählt, dass er dem Breitbildformat eines Films entspricht. Jede ethnische Gruppe hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene natürliche Umgebung, in der sie lebt – lassen Sie uns den Prozess der angewandten Anpassungen und die Gründe für ihre Wahl erläutern.

Menschen 

Absicht: Die natürliche Farbwiedergabe, die zu wärmeren Tönen übergeht, unterstreicht ihren jägerischen und menschlichen Charakter.

Anpassungen: Lokale Aufhellung der Schatten. Der Gesamtkontrast wurde reduziert, um die Mitteltöne abzumildern. Der Weißpunkt wurde erhöht und der Schwarzpunkt reduziert, um Tiefe zu erzeugen. Mit der Tonwertkurve wurde ein globaler Warmton hinzugefügt und schwarze Bereiche aufgehellt.

Elben

Absicht: Fabelwesen mit hellem Teint und grünen Accessoires bilden einen schönen Kontrast zum Laub. Viel Licht hinzufügen.

Anpassungen: Für die grundlegende Farbkorrektur wurde die LUT F-8700 verwendet. In der Belichtung wurden Lichter und Schatten deutlich hervorgehoben. Um den Kontrast beizubehalten, wurden die Schwarztöne bis ins Negative heruntergezogen und Klarheit hinzugefügt. Mithilfe von Farbverschiebung wurde das Grün in einen dunkleren Ton verschoben.

Zauberer

Absicht: Die Atmosphäre ist von Geheimnissen umhüllt. Die blaue Stunde im Kontrast zu den feurigen Elementen verleiht einen dramatischen Charakter.

Anpassungen: Bei der Belichtung wurden Lichter, Schwarzpunkt, Schatten und Schwarz reduziert, um den Nachteffekt zu betonen. Mit Farbverschiebung wurde den Schatten ein geheimnisvolles Grün hinzugefügt und Orangetöne wurden hervorgehoben.

Orks

Absicht: Raue und sonderbare Wesen, die vor Selbstvertrauen strotzen, sind in dunklen Höhlen zu Hause.

Anpassungen: Es wird überwiegend die LUT NightFromDay verwendet, die das Tagesspektrum in eine nächtliche Atmosphäre verschiebt. Mit der Belichtung werden die Lichter reduziert und die Schatten hervorgehoben, um die Details der Mitteltöne besser sichtbar zu machen. Die Farbtönung wurde zur Feinabstimmung des Blautons in den Schatten und zur Vereinheitlichung der Farbe in den anderen Bereichen verwendet.

Zwerge

Absicht: Furchtlose und fröhliche Krieger, die kühle Rüstungen, Essen und Edelsteine lieben, versteckt in den tiefen Wäldern.


Anpassung: Durch die Belichtung wurde der Kontrast reduziert, wodurch die Lichter reduziert wurden und eine verträumte Atmosphäre entstand. Die Schatten wurden blau eingefärbt, um einen kühleren, metallischen Eindruck zu vermitteln.

Fazit

Die Fantasy-Fotografie eröffnet unendlich viele Möglichkeiten für kreative Ideen. Für welchen Stil oder welche Geschichte Sie sich auch entscheiden, es lohnt sich immer, ein Skript, die Location und die Ausrüstung gut vorzubereiten. Erwecken Sie Ihre Fantasie in Ihren Fotos zum Leben!