Erstellen Sie originelle Neujahrskarten

Erstellen Sie originelle Neujahrskarten

Erstellen Sie jedes Jahr klassische PFs für sich oder Ihr Unternehmen? Versuchen Sie es dieses Mal etwas anders zu machen und erstellen Sie Ihre Neujahrskarte im Stil eines Fotos auf altem Papier. Mit schönen Neujahrsglückwünschen bereiten Sie Ihren Liebsten eine große Freude und das alles mit nur wenigen Klicks.

Zum Erstellen einer Neujahrskarte müssen Sie mit Ebenen arbeiten. Verwenden Sie hierfür das Modul Editor in Zoner Photo Studio.

Geeigneter Hintergrund

Falls Sie irgendwo altes Papier haben, dann scannen Sie das Blatt mit Ihrem Scanner. Eine geeignete Vorlage finden Sie jedoch auch im Internet. Viele kann man käuflich erwerben, aber es gibt auch kostenlose Varianten zum Download.

Gehen Sie zunächst im Modul Editor auf Ebene hinzufügen Aus Datei einfügen. Danach wählen Sie den Hintergrund aus. Auf dieselbe Weise wählen Sie das Foto aus, welches das Hauptmotiv abbilden soll.

Sie originelle Neujahrskarten, aus datei einfugen
Weiteres Foto hinzufügen.

Transparenz und Position des Fotos bestimmen

Auf der neuen Ebene (oberste Ebene) stellen Sie in der Ebenenleiste den Modus Multiplizieren ein. Hierdurch werden nur die Schatten sichtbar sein, während bei den Lichtern der Hintergrund (das Blatt als Hintergrund) durchscheint.

Sie originelle Neujahrskarten, multiplizieren
Verwenden Sie den Modus Multiplizieren.

Jetzt passen Sie die Position des Fotos mithilfe des Tools Bewegen und Transformieren (V) so an, damit es optimal in die Neujahrskarte passt, aber gleichzeitig genug Platz für den Text bleibt.

Sie originelle Neujahrskarten, bewegen
Passen Sie die Position sowie die Größe des Fotos an.

Fügen Sie einen Text hinzu

Genauso einfach wie das Hinzufügen eines Fotos, ist auch das Hinzufügen eines Textes. Klicken Sie Ebene hinzufügenText hinzufügen und tragen Sie rechts im Textfeld den Text Ihrer Neujahrskarte ein. Die schwarze Farbe wird in diesem Fall gut zu den Konturen der Bäume passen.

Sie originelle Neujahrskarten, text
Text hinzufügen.

PF zuschneiden

Orientieren Sie sich an einem der Standard-Seitenverhältnisse. Für eine Neujahrskarte wird eher das Querformat genutzt. In diesem Fall verwenden wir das Seitenverhältnis 16:9.

Sie originelle Neujahrskarten, freistellen und drehen
Schneiden Sie das Bild zu und verbessern Sie die Komposition.

Feinarbeit zum Schluss

Für altes Papier sind Flecken typisch, aber ein Fleck auf dem Hintergrund in unserem Fall ist zu groß und stört. Mithilfe des Retusche-Pinsels (J) werden Sie solche Flecken jedoch schnell wieder los. Wählen Sie mit gedrückter Strg-Taste den Quellbereich aus und entfernen Sie dann mit der linken Maustaste den entsprechenden Fleck.

Sie originelle Neujahrskarten, retusche
Retuschieren Sie kleine Mängel.

Sobald Sie fertig sind, speichern Sie das Projekt sowohl im Format .zps sowie JPEG ab. So werden Sie immer die Möglichkeit haben, den Text sowie weitere Dinge zu ändern.

Erstellen Sie originelle Neujahrskarten
Eine Retro-Neujahrskarte.

Eine PF ist jedes Jahr ein Klassiker

Erstellen Sie ganz einfach innerhalb von wenigen Minuten eine originelle Neujahrskarte. Laden Sie hierzu die kostenlose 30-Tage-Testversion von Zoner Photo Studio X herunter und probieren Sie es noch heute selbst aus.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

AutorMatěj Liška

Ich fotografiere gerne Menschen. Hochzeiten, Porträts, Bälle... Ich bin stets auf der Suche nach Gegenlicht, probiere verschiedene Beleuchtungsoptionen aus und bevorzuge kürzere Objektive. Ich mag meine Nikon, Gitarre und Kebab. Sie können meine Fotos auf meiner Webseite oder auf Facebook finden.

Kommentare (0)

Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert