Das haben Sie noch nicht gesehen! – Drei schräge Sachen, auf die man Fotos drucken kann

Bild: Fotofig

Durch Tablets und Smartphones haben wir eine komplett neue Art und Weise, wie man Bilder freigeben oder darstellen kann, kennengelernt. Aber wenn man bedenkt, wie viel Zeit man vor Bildschirmen verbringt, ist es ab und zu nicht schlecht, mal etwas anderes anzuschauen. Wenn Sie sehnsüchtig auf etwas Einzigartiges warten, auf das Sie Ihren Blick richten können, sehen Sie sich doch einmal diese drei ungewöhnlichen Oberflächen an, die Sie mit Fotos bedrucken können.

Bild: FractureMe
Bild: FractureMe

1. GLAS

Dienste wie FractureMe können Bilder direkt auf Glas drucken. Sie können entweder riesige Glasdrucke – das größte Maß von FractureMe ist 56 x 66 cm – für Wandbefestigungen oder für kleinere Formate, die in Tischständern präsentiert werden können, entscheiden. Shutterfly stellt beispielsweise auch schnittige, gewölbte Glasaufdrucke her, welche zur Darstellung von einzelnen Bildern oder Kollagen dienen können. Es mag vielleicht komisch klingen, Glas zu bedrucken, aber es hat schon einige Vorteile. Je nach Foto und Druckprozess kann Licht durch einen Glasdruck durchdringen und man kann somit für Glasdrucke, die nicht an einer Wand befestigt sind, eine Art von Hintergrundbeleuchtung kreieren. Außerdem ist ein Glasdruck auch ein Rahmen in sich, was im Gegensatz zu klassischen Bilderrahmen einen eleganteren Eindruck macht (vor allem für diejenigen unter Ihnen, die Minimalismus lieben).

Bild: Fusion Bouche
Bild: Fusion Bouche

2. ESSEN

Oh ja, Sie können Bilder auf Geburtstagstorten und Cookies „drucken“. Na gut, nicht direkt darauf, denn sie würden in Ihrem Drucker zerfallen, aber man kann essbare Tinte auf sehr dünnes essbares Papier drucken, das anschließend auf Kuchen, Keksen oder ihren Lieblingsbackwaren angebracht werden kann. Dieser Dienst wird von manchen Bäckereien für deren Kunden angeboten, Sie können es aber auch alleine machen. Von Canon gibt es beispielsweise ein „Essbare Tinte“-Paket, das essbare Tinte und Papier beinhaltet und für ein paar ausgewählte Canon Drucker optimiert ist. Ein essbares Foto zu kreieren ist genauso einfach wie ein Foto auszudrucken, außer dass Sie dieses auch essen können!
Und wie es schmeckt? Wir haben höchstpersönlich ein paar Foto-Kekse ausprobiert und können sagen, dass die „Foto-Portion“ mehr oder weniger wie eine leichte Glasur schmeckt. Es ist nicht schlecht und wird sicherlich Ihre Gäste amüsieren, bevor sie es verschlingen.

Bild: Fotofig
Bild: Fotofig

3. PLASTIK-ACTIONFIGUREN

Dank der neuen 3D-Drucker können Sie nunmehr ein Foto in eine dreidimensionale Darstellung von, sagen wir einmal, Ihnen, verwandeln. Kinder jeder Altersgruppe sollten Spaß daran haben, ihre Kleinigkeit in 30cm Plastik eingemeißelt sehen zu können. Das japanische Unternehmen Fotofig benützt die Technologie, um aus Fotos Minifiguren herzustellen. Sie schießen einfach fünf Bilder aus verschiedenen Winkeln von sich selbst, schicken die Fotos ab und warten nur mehr darauf, bis Ihre Wenigkeit für immer in Plastik verewigt wird. Dieser Dienst ist ausschließlich in Japan verfügbar und ist auch nicht gerade billig – eine 15 Zentimeter große Figur kommt auf ungefähr 400 US Dollar. Sie können auch eine größere Figur (ca. 25 cm) für 655 US Dollar drucken lassen.
Während diese Erstangebote noch eher primitiv sind (diese Figuren können sich weder bewegen noch Waffen oder anderes Zubehör tragen wie echte Actionfiguren), verbessern sich aber sowohl Preis als auch Ausgereiftheit von 3D Drucken immer weiter.

(Titelbild: Fotofig)

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kommentare (0)

Hier gibt es derzeit noch keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert