Navigation und Symbolleiste an neuer Adresse

Wir haben Zoner Photo Studio X so verbessert, dass die Werkzeuge, die Sie benötigen, noch näher und immer zur Hand sind. Die neue Navigation macht es einfacher, durch die Ordner zu navigieren. Mit Symbolen für die gebräuchlichsten Werkzeuge können Sie die Funktionen, die Sie verwenden, auch bei ausgeblendeter Seitenleiste erreichen. Und wie immer lässt sich alles an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Wie man einen langweiligen Himmel ersetzt

Bestimmt ist es Ihnen auch schon passiert. Sie sind an schönen Ort und möchten diesen auch traumhaft wirken lassen, dass Wetter steht jedoch dieses Mal nicht auf Ihrer Seite. Der Himmel ist grau und wirkt fade. Das Objekt welches Sie fotografieren ist an sich sehr interessant aber der Rest wirkt langweilig. In den meisten Fällen kann man die Tonalität, Verlaufsfilter und ähnliche Instrumente nutzen. Aber es gibt auch Fälle, bei denen all dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt und ein anderer Weg eingeschlagen werden muss. Dieser ist der Austausch des Himmels.

Wie beschleunigt man die Fotobearbeitung und behält seinen persönlichen Stil bei? Erstellen Sie Ihre eigenen Presets

Presets beschleunigen die Bearbeitung Ihrer Fotos. Sie führen mehrere häufig verwendete Vorgänge gleichzeitig für Sie aus. Dank der Presets müssen Sie nicht mehr jedes Mal dieselben Werkzeugwerte verschieben, es reicht nur ein Klick. Sie mögen keine Presets, die von jemand anderem erstellt wurden? Das macht nichts. Zoner Photo Studio bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz einfach Ihre eigenen zu erstellen. Dies erspart Ihnen Arbeit und gleichzeitig bleibt Ihr origineller Bearbeitungsstil erhalten. 

Härtere und rauere Bilder mittels Low Key

So wie es bestimmte Belichtungs- und Bearbeitungsarten für zarte, feine Aufnahmen gibt, gibt es auch das genaue Gegenteil. Die Low Key Technik verhilft Ihnen zu härteren und raueren Fotos, die Sie etwa beim Fotografieren von älteren Menschen, Männerporträts oder Aktfotografie ausnutzen können. Wie man die Low Key Bearbeitung ganz leicht auf Bilder anwendet schauen wir uns in diesem Artikel an.

Urlaubsfotos

Die Urlaubszeit ist da und auf Sie warten eine ganze Menge toller Erlebnisse, die Sie irgendwie festhalten müssen. Falls Sie jedoch nicht mit einer großen Anzahl an Fotos aus dem Urlaub zurückkehren möchten (drei Viertel der Bilder werden sowieso wieder gelöscht), dann lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren.

Bildrauschen ade – wie man mit ein paar Klicks das Bildrauschen loswird

Das Bildrauschen ist ein bekanntes Problem beim Fotografieren. Bis zu einem gewissen Grad kann man das Rauschen als kreatives Mittel ansehen, aber ansonsten handelt es sich eher um einen Mangel. Das Bildrauschen tritt vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen und der Verwendung eines höheren ISO-Wertes auf. In solchen Fällen kann man das Problem jedoch nachträglich am PC beheben. Finden Sie heraus, wie man es macht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.