Neutraldichtefilter (ND-Filter) mit Anwendungsbeispielen
ND-Filter, oder auch Neutral(dichte)filter eignen sich für Spezialeffekte und Aufnahmen, die Sie sonst nur schwer erzielen können.
ND-Filter, oder auch Neutral(dichte)filter eignen sich für Spezialeffekte und Aufnahmen, die Sie sonst nur schwer erzielen können.
Die Kompositionsregeln zu kennen ist unumgänglich, wenn man seinem Publikum attraktive Fotos präsentieren will. Damit sich eine einfache Bildaufnahme zu einem echten Foto entwickeln kann, muss man diese Regeln befolgen. Natürlich kann man durch das absichtliche Verstoßen gegen solche Regeln mit den eigenen Werken provozieren, es muss aber in solchen Fällen die Absicht, nicht die Unkenntnis hinsichtlich der Regeln, klar ersichtlich sein.
Beim Fotografieren von aufrechten Personen kommt es sehr stark auf die Höhe an, von der aus man die Bilder aufnimmt. Fotografiert man etwa von zu weit oben, kann das die Figur insofern deformieren, dass die Beine viel kürzer aussehen werden, als sie in Wirklichkeit sind. Sehen Sie sich deshalb die Fotoserie im folgenden Beitrag an, die Ihnen die Unterschiede zwischen verschiedenen Aufnahmeentfernungen und –höhen näherbringen wird.
Kameras haben im Gegensatz zum menschlichen Auge den großen Nachteil, dass sie sich nicht an die Änderungen der umgebenden Lichtquellen anpassen können. Deshalb muss man ihnen anhand der verschiedenen Fotoregime oder des automatischen Weißabgleichs vorzeigen, dass ihre Farbdarstellungen nicht ganz der Realität entsprechen und sie somit berichtigen.
Obwohl die Fokussysteme der heutigen Kameras schon sehr weit fortgeschritten sind, ist für deren richtige und effektive Verwendung ein gewisses Ausmaß an Übung und Kenntnis von großem Vorteil. Lesen Sie sich deshalb folgende Tipps durch, die Ihnen beim Fotografieren behilflich sein werden.
Eine Kamera richtig einzustellen ist gar nicht mal so einfach – und erst recht für Fotoanfänger. Deshalb werden oftmals Kameras oder Smartphones gezückt und Bilder ganz ohne nachzudenken geschossen. Gerade bei Porträtfotografie kann das aber zu groben Mängeln führen (z.B. können Gesichter deformiert werden). Wie etwa Porträtfotos aus verschiedenen Brennweiten aussehen oder wie man häufige Fehler vermeiden kann, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Sie halten Ihre erste Fotokamera in den Händen und haben über Fotografie noch nicht viel Ahnung? Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine kleine, digitale Kompaktkamera oder vielleicht sogar gleich eine Spiegelreflexkamera. Da Sie sich aber jedenfalls über Ihre ersten Schritte ziemlich im Unklaren sein werden, haben wir für Sie eine Reihe von Anfängertipps, wie man mit einer Fotokamera richtig umgehen sollte.
Wissen Sie eigentlich, welche Antriebe für den Objektivfokus verwendet werden? Womit Hersteller prahlen und was sie lieber verschweigen? Was man von den Motoren erwarten kann und wie man sie pflegen sollte? Alle Details finden Sie im folgenden Artikel.
Die in der Kamera eingebauten Belichtungsmesser messen das Ausmaß des einfallenden Lichts und entscheiden daraufhin über die Einstellung der Belichtungsparameter Blende, Verschlusszeit und ISO. Die Wahl des Belichtungsregimes bestimmt, wie die Kamera mit den Lichtmessungsdaten umgehen soll. Sie kann entweder voll automatisch arbeiten oder Ihnen einen gewissen Anpassungsspielraum hinsichtlich der Fototonalität überlassen. Im manuellen Modus hat der eingebaute Belichtungsmesser wiederum gar keinen Einfluss auf die Belichtungseinstellungen. Welche verschiedenen Belichtungsregime Spiegelreflexkameras anbieten und wann und wofür sie nützlich sind, sehen wir uns in diesem Artikel näher an.
Sie möchten Ihren Fotos die richtigen Farben verleihen und bestimmte Farbtöne hervorheben? Das Zoner Photo Studio mit seinen Ebenenfunktionen Multiplizieren, Weiches Licht und Helligkeit hilft Ihnen dabei. Mehr über diese Tools erfahren Sie in diesem Artikel.
Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de
Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.