Das Zoner Konto – Funktion und Einstellungen

Wenn Sie das Zoner Photo Studio benutzen oder ein Zonerama Account haben, verfügen Sie höchstwahrscheinlich auch über ein Zoner Konto. Zusammen mit der Neuerscheinung des ZPS 18 erhalten wir Ihrerseits oftmals die Frage, warum Sie sich einen solchen Account überhaupt anlegen müssen. Das Zoner Konto bietet Ihnen sehr viele Vorteile –mehr dazu erfahren Sie im folgenden Artikel.

Fotografieren mit Wasserpfeifen: Schnappen Sie sich den Rauch

Schon seit Jahrhunderten ist das Wasserpfeife-Rauchen sehr beliebt und eine perfekte Relaxationsmethode, auch wenn es einige Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Darüber möchte ich heute aber nicht schreiben. Im folgenden Beitrag möchte ich mich viel mehr der ästhetischen Funktion der Wasserpfeife widmen und zumindest andeuten, wie man ihren Rauch wirkungsvoll mit der Kamera einfangen kann. Egal ob in einem Kunstatelier, in der natürlichen Umgebung einer Teestube oder bei einer Veranstaltung.

Kameraschutz beim Fotografieren im Regen

Für richtig schöne und interessante Bilder brauchen Sie nicht immer einen strahlend blauen Himmel und Sonnenschein. Für Fotobegeisterte können auch bei Regenwetter spannende und freudige Fotosituationen entstehen, wobei aber darauf zu achten ist, dass sich der Regen nicht zu einem Feind verwandelt. Sobald nämlich Wasser in das Kameragehäuse eindringt, wird es teuer. Lesen Sie sich deshalb folgende Tipps durch, wie Sie am besten den Tücken des Regenwetters entkommen und Ihre Kamera vor Wasser schützen können.

Fototipps für anfangende Food Blogger

Fototipps für anfangende FoodSie möchten zwischen den zahlreichen Food Bloggern herausstechen? Wie können Sie zwar nicht beraten, wie sie sich inhaltlich abheben sollen, aber ohne hochwertige Bilder werden sie auf keinen Fall auskommen. Falls Sie bezüglich Essensfotografie noch zu den Anfängern gehören, sollten sie jedenfalls einige Grundregeln befolgen, damit Ihre Fotos noch schmackhafter wirken. Blogger

Profitieren Sie vom Himmel

Wir sind immer wieder davon fasziniert, was für wunderschöne Bilder die Atmosphäre in den Himmel zeichnen kann. Wenn man auf eine Landschaft oder Stadt hinunter blickt, ist es meist der Himmel, der das Gesamtbild abrundet. Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge, Gewitterwolken, Regenbogen. Momente, die nur einen Augenblick lang vorhanden sind. Verpassen Sie deshalb nicht die Chance auf ein gutes Foto und lernen Sie, wie sie aus einer Szene das Beste herausholen können.

8 Herbstmotive – der Herbst aus Sicht des Fotografen

Kürzere Tage, Morgennebel, Windböen – ganz klar, der Herbst ist da! Hier und da zeigt sich noch der Sommer, er ist jedoch definitiv am Rückzug. Seit ich mich mit Fotografie beschäftige, stört mich der Herbsteinbruch allerdings nicht mehr. Für mich ist es nämlich eindeutig die fotogenste Jahreszeit von allen. Wenn Sie sich für Landschaftsfotografie interessieren und Fotoinspirationen für den Herbst suchen, dann sind Sie hier genau richtig.

Bildbearbeitung: Himmeltausch!

Sie kennen die Situation bestimmt. Sie möchten einen schönen Ort festhalten, Aber das Wetter hat sich gänzlich gegen Sie verschworen. Das Objekt, dass Sie fotografieren möchten, ist an sich interessant, doch alles rundherum ist nur grau in grau. Üblicherweise können Sie sich mit Tone Mapping, Übergangsfiltern oder Ähnlichem behelfen, doch manchmal wird der Himmel einfach nicht so, wie man es will. Es bleibt also nur eine Möglichkeit - den Himmel auszutauschen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.