Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im März
Der März ist ein besonderer Monat. Er stellt den Übergang vom Winter zum Frühling dar. Mancherorts erleben wir noch den vollen Winter, andernorts blühen bereits die Osterglocken. Doch der harte
Der März ist ein besonderer Monat. Er stellt den Übergang vom Winter zum Frühling dar. Mancherorts erleben wir noch den vollen Winter, andernorts blühen bereits die Osterglocken. Doch der harte
Ein fotografischer Filter ist für die meisten Menschen ein rundes Stück Glas, das auf die Vorderseite des Objektivs geschraubt wird. Was aber, wenn Ihr Objektiv zu lang oder zu breit
Die grundlegende Komposition muss schon bei der Aufnahme des Fotos bedacht werden, denn spätere Korrekturen sind oft kompliziert. Glücklicherweise muss man sich nicht alles von Grund auf neu überlegen, sondern kann sich einfach von den besten Kompositionsmethoden inspirieren lassen. Wie wendet man diese Regeln in der Praxis an und was sollte man beim Fotografieren vermeiden?
Videos sind eine großartige Möglichkeit, Fotos oder Videos zu präsentieren. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie haben Sie gelernt, wie Sie verschiedene Bild- und Tonspuren in Ihr Video einfügen können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über fortgeschrittene Tricks für die Arbeit mit Ton, die Arbeit mit Keyframes, wie Sie Textelemente oder sogar Ihr eigenes Logo in Ihr Video einfügen.
Die Arbeit mit Fotos ist ein Prozess, der vom Import über die Sortierung und Bearbeitung bis hin zum Export, d. h. dem Speichern der fertigen Fotos, reicht. Das Speichern bearbeiteter Fotos ist jedoch alles andere als einfach. Der verbesserte Export bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Sie können damit Vorschauen vorbereiten, Fotos umbenennen und online speichern. Und er kann sogar problemlos alles auf einmal erledigen.
Unsicher bei der Bearbeitung Ihrer Videos? In unserer zweiteiligen Serie zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verwendung des Moduls Video in Zoner Photo Studio X. Zum Beispiel wie man eine schöne Videopräsentation von einer Reise zusammenstellt und interessante Effekte hinzufügt. Genau das lernen Sie in dieser Folge.
In Zoner Photo Studio X und dem Modul Entwickeln gibt es eine Vielzahl von Bearbeitungsmöglichkeiten für Fotos. In diesem Teil unserer Serie konzentrieren wir uns auf fortgeschrittene Bearbeitungen wie den Horizontausgleich, die Arbeit mit Grauverlaufs- und lokalen Filtern und die Retusche. Bereiten Sie Ihre Fotos vor und erfahren Sie, was Sie verbessern können!
Panning (Mitziehen) ist ein Effekt, der verwendet wird, wenn der Fotograf die Bewegung hervorheben möchte. Der Fotograf folgt dem sich bewegenden Motiv und drückt im richtigen Moment auf den Auslöser. Das Hauptmotiv auf dem Foto ist scharf und die Umgebung ist unscharf. Schauen wir uns an, wie man diesen Effekt bei Fotos mit statischem Hintergrund erzielen kann.
Ganz gleich, ob Sie in RAW oder JPEG fotografieren, eine leichte Bearbeitung ist immer von Vorteil. In diesem Teil unserer Zoner Photo Studio X Schritt für Schritt-Serie werfen wir einen Blick auf die grundlegende Bearbeitung im Modul Entwickeln. Außerdem zeigen wir Ihnen ein paar Tricks, mit denen Sie Ihre Bearbeitungen beschleunigen.
Der beste Freund des Fotografen ist angeblich die Löschtaste. Wir zeigen Ihnen aber, dass das nicht stimmt. Wir verraten Ihnen die Tricks, mit denen Sie Ordnung in Ihre Fotos bringen können. Wussten Sie, dass Sie Ihre Fotos zum Beispiel nach GPS-Koordinaten oder Schlüsselwörtern sortieren können? Sie müssen nur einmal die richtigen Parameter einstellen, und schon müssen Sie nie wieder Zeit mit der Suche nach einem bestimmten Bild verschwenden.
Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de
Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.