Video

00:05:55

VIDEO: Welche Verschlussmodi gibt es?

Sie können an Ihrer Kamera viele verschiedene Funktionen und Parameter einstellen, z. B. den Verschlussmodus. Wir zeigen Ihnen, wofür der Einzel- bzw. Singlemodus, der Dauer- bzw. Burst-Modus, der Selbstauslöser und Bracketing verwendet werden.

Wie erstellt man ein Video in ZPS X – Teil 2

Videos sind eine großartige Möglichkeit, Fotos oder Videos zu präsentieren. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie haben Sie gelernt, wie Sie verschiedene Bild- und Tonspuren in Ihr Video einfügen können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über fortgeschrittene Tricks für die Arbeit mit Ton, die Arbeit mit Keyframes, wie Sie Textelemente oder sogar Ihr eigenes Logo in Ihr Video einfügen.

00:13:48

VIDEO: Lightpainting: Malen mit Licht

Lightpainting oder Lichtmalerei kann einfach als Malen mit Licht übersetzt werden. Es handelt sich dabei um eine kreative fotografische Technik, bei der eine Lichtquelle und eine lange Belichtungszeit verwendet werden, um abstrakte Gemälde, Lichtporträts, futuristische nächtliche Stadtlandschaften usw. zu schaffen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

00:05:24

VIDEO: Bilder pro Sekunde

Die Wahl der richtigen Bildrate und der Region PAL oder NTSC ist bei Videoaufnahmen sehr wichtig. Denn diese Einstellungen wirken sich auf Ihre spätere Arbeit mit dem Video aus.

Video – und Sounddesign: So verbessern Sie Ihre Videos mit eingebetteten Sounds

Ton ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Videos. Seit dem ersten Tonfilm haben sich die Möglichkeiten, Töne in Videos einzubauen - das sogenannte Sounddesign -, stark weiterentwickelt. Die Arbeit mit Ton ist schon längst nichts Kompliziertes, und in Zoner Photo Studio X schaffen Sie das mit Leichtigkeit. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, wie Sie Ihre Videos mit Sound aufpeppen können (und wo Sie Sounds finden).

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.