Fotoschule

Wie findet man seinen eigenen fotografischen Stil?

Der fotografische Stil ist das, was Ihre Fotos miteinander verbindet. Er ist so etwas wie Ihre Handschrift als Autor auf Ihren Fotos. Auch wenn sie nicht das gleiche Thema haben, passen die Fotos zusammen, sie haben etwas gemeinsam. Durch ein einheitliches Erscheinungsbild können Sie in den sozialen Medien mehr Aufmerksamkeit erregen.

Farben in der Fotografie Alles, was Sie über die Farbe Schwarz wissen müssen

Die schwarze Farbe entsteht durch die Mischung aller drei Grundfarben. Als ob sie diese absorbiert hätte. In der Kunst ruft sie seit jeher Gefühle von Finsternis, Leere oder gar Vernichtung hervor. Gleichzeitig weckt sie in uns eine Faszination, da sie einen unverzichtbaren Kontrast und Tiefe erzeugen kann. In der Welt der Fotografie sind diese Eigenschaften einer der Gründe, warum die Schwarz-Weiß-Fotografie auch nach all den Jahren noch so beliebt ist.

Das Histogramm und wie man es interpretiert

So ziemlich jede Kamera, mit Ausnahme der einfachsten Modelle, verfügt über ein Histogramm. Überdies finden Sie das Werkzeug Ebenen, das am meisten mit dem Histogramm arbeitet, in allen Fotoeditoren einschließlich des Zoner Photo Studio. Was stellt jedoch ein Histogramm dar, wie orientiert man sich darin und welche Informationen können wir diesem Graphen entnehmen?

Wie leitet man ein Fotoshooting? Das ist die wahre Kunst

Ein Shooting ist wie ein Film, und die Szene muss so inszeniert werden, dass die Aufnahme so gut wie möglich aussieht. Es erfordert Geschick, die richtigen Anweisungen zu geben. Ein inszeniertes Foto sieht gut aus, wenn sich der Dargestellte wohlfühlt und wenn er sich schön fühlt. Allgemein gesagt, will wohl jeder auf seinen Fotos gut aussehen. Und der Fotograf sollte wissen, WAS er sagen muss, um das zu erreichen.

Wie fotografiert man eine Pupille

Das menschliche Auge fasziniert durch seine Einzigartigkeit und ist daher auch ein sehr wichtiger Teil dessen, worauf sich Fotografen konzentrieren. Die erste und grundlegende Faustregel bei der Aufnahme eines Porträts ist, dass die Augen scharf sein sollten. Was aber, wenn wir das ganze Porträt überspringen und uns direkt dem Detail des Auges zuwenden? In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.