Fotoschule

[Infografik] Auswahlwerkzeuge

Ein perfektes Foto zu erstellen, ist oftmals eine Glückssache. Sie können ihm jedoch mit den Auswahlwerkzeugen entgegenkommen. In Zoner Photo Studio X gibt es nichts Einfacheres, als mit einem der Auswahlwerkzeuge einen bestimmten Bereich auszuwählen, den Sie bearbeiten möchten.

Mit Faltreflektoren fotografieren

Natürliches Licht eignet sich für gewöhnlich am besten für das Fotografieren. Aber nicht immer sind die Lichtrichtung und die Intensität ideal. Es gibt jedoch eine einfache Lösung hierfür. Sie müssen nur nach einem Faltreflektor greifen und das Licht in die Richtung lenken, wo Sie es benötigen.

[Infografik] Wie man den Himmel austauscht

Situationen, bei denen Sie sich an einem Aufnahmeort befinden und diesen mit Ihrer Fotokamera dokumentieren möchten, das Wetter jedoch nicht gut ist, eignet sich der Austausch des Himmels bei der Bildnachbearbeitung. Es handelt sich hierbei um eine kreative Technik, bei der Sie die Ebenen nutzen.

Wie fotografiert man ein gutes Profilfoto? Achten Sie auf diese 6 Dinge

Sie können zu einem Freund kommen, ihm das Mobilgerät oder die Fotokamera vor das Gesicht halten und den Auslöser drücken. Auch so kann man Profilfotos machen. Aber bessere Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie kurz innehalten. Ein Profilfoto ist immer noch ein Porträt und somit gelten die gleichen Regeln. Erlernen Sie sie und sobald sie diese beherrschen, dann gelingt Ihnen ein perfektes Profilbild nach dem anderen.

[Infografik] Mischmodi in Zoner Photo Studio X

In Zoner Photo Studio X können Sie die Mischmodi sowohl bei der Arbeit mit Ebenen sowie der Arbeit mit den Bearbeitungswerkzeugen verwenden. Bei der Arbeit mit den Ebenen finden Sie die Mischmodi im rechten Panel unter der Leiste Ebenen. Bei den Bearbeitungstools befinden sich die Mischmodi immer direkt beim konkreten Werkzeug (beispielsweise den Gradationskurven, den Graustofen oder dem Tool Weichzeichnen etc.), mit welchem Sie gerade das Bild bearbeiten. ZPS X bietet Ihnen mehr als 20 Mischmodi. Am besten Sie probieren Sie selbst aus.

[Infografik] Störende Objekte mithilfe der Mehrfachbelichtung entfernen

Sind auf Ihren zu viele störende Elemente vorhanden, die die Aufmerksamkeit vom Hauptmotiv abwenden? Falls es sich hierbei um bewegliche Objekte handelt, dann kann man sie ganz leicht und schnell mithilfe der Funktion Mehrfachbelichtung loswerden.Sie müssen hierfür nur mehrere Aufnahmen der gleichen Szene machen, auf der sich die Objekte jedes Mal an einer anderen Stelle befinden. Und danach müssen Sie die Bilder nur noch miteinander verbinden. Erfahren Sie wie. 

[Infografik] Die Farbe von Gegenständen ändern

Aus einem blauen Auto, ein rotes Fahrzeug machen oder aus weißen Fenstern, braune Fenster machen. Auch solche Bearbeitungen kommen manchmal wie gerufen. Egal ob Sie ausprobieren möchten, wie die Dinge mit einer anderen Farbe aussehen würden oder ob Sie einfach experimentieren möchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies in 4 Schritten umsetzen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.