Straßenfotografie

Street Photography für Anfänger: Tipps, Einstellungen und Inspiration

Bei der Street Photography oder auch Straßenfotografie geht es um Mut, Achtsamkeit und die Fähigkeit, die Schönheit in gewöhnlichen Momenten zu sehen. Im Gegensatz zur Landschafts- oder Makrofotografie bietet die Stadt nicht nur Licht und Kompositionen, sondern auch den Kontakt zu Menschen, ihren Geschichten und ihren persönlichen Grenzen. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihre Scheu überwinden, Menschen mit Respekt fotografieren, das Treiben in der Stadt zu Ihrem Vorteil nutzen und Bilder mit Seele aufnehmen können.

Entdecken Sie den Zauber von Stadtaufnahmen im Winter

Winteraufnahmen haben ihren ganz bestimmten Zauber und dies nicht nur in den Bergen, sondern auch in der Stadt. Und dies auch an Tagen, an welchen Ihnen das Wetter anstatt weißem Schnee, nur einen grauen Himmel gönnt. Erfahren Sie, was man im Winter in der Stadt fotografieren kann und wie man mit dem kalten Wetter sowie dem abnehmenden Licht fertig wird.

8 Fallstricken der Street Photography

Es erscheint einem schnell so, als ob hinter guten Street Aufnahmen vor allem das Glück steht. Aber zur richtigen Zeit an einem interessanten Ort zu sein, reicht allein noch nicht aus. Hinter den besten Street Fotos steht meist eine geplante Vorgehensweise sowie die Überwindung von etlichen Hürden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.