Reisefotografie

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im November?

In den meisten Teilen Europas brauen sich im November die ersten Winterwolken zusammen. Die Tage werden kürzer, die Sonne scheint weniger und die Natur verliert ihre Herbstfarben. Das weckt in uns den Wunsch, in exotische Länder zu reisen, wo gerade die Regenzeit zu Ende geht oder bereits vorbei ist und die richtige Zeit für ein richtiges Abenteuer beginnt. Neben exotischen Reisezielen machen wir heute auch Halt in einigen europäischen Städten, die meiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen die Aufmerksamkeit eines Fotografen verdienen.

Die 6 besten Motive für Herbstlandschaften

Der Herbst ist für Fotografen wahrscheinlich die beste Jahreszeit. Neben den farbenfrohen Blättern, die sehr fotogen sind, gibt es noch viele weitere Vorteile dieser Jahreszeit. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Sie draußen erwartet und wie Sie das Beste aus diesen Möglichkeiten machen können.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im September?

Die Hauptreisezeit in Europa neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Gleichzeitig wird es langsam kühler, bzw. sinken die Nachttemperaturen auf angenehme 20 Grad. Es ist also wieder an der Zeit, über einen Trip zu den berühmten Reisezielen rund um das Mittelmeer nachzudenken. Der September ist auch ein beliebter Monat für einen Ausflug in die Berge. Die Sommerhitze und Gewitter sind vorbei, und in höheren Lagen färben sich die Berge in faszinierenden Herbstfarben.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im August?

Auch im August werden wir uns hauptsächlich in den Bergen aufhalten, die uns Schutz vor der sengenden Hitze bieten. Gleichzeitig bleiben wir nur in Europa und Nordamerika, die dank der langen Sonnentage im August ideal für ausgedehnte Ausflüge mit der Kamera sind. Diesmal werden wir jedoch das Mittelmeer meiden.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Juli?

Wohin also, wenn man an den Stränden keine fotografische Inspiration findet? Die Antwort ist einfach. Packen Sie so wenig Fotoausrüstung wie möglich ein und fahren Sie in die Berge. Der Juli ist wirklich ein großartiger Monat für die Berge. Je nördlicher und höher, desto besser.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Juni?

Der Sommer steht vor der Tür und wir haben noch einmal die Chance, Südeuropa ohne unerträgliche Hitze zu genießen. In den europäischen Bergen schmilzt der Schnee, die Temperaturen steigen, die Wiesen blühen und Wanderwege führen hoch hinaus. Auf dem afrikanischen Kontinent beginnt die Trockenzeit – der ideale Zeitpunkt für Wildbeobachtungen und Safaris. Asien bietet mit seiner Größe und Vielfalt zu jeder Jahreszeit etwas für jeden Geschmack. In Südostasien können Sie sich im Juni über niedrigere Temperaturen und weniger Niederschläge freuen.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Mai?

Der Mai ist einer der besten Monate zum Reisen. Da der Frühling in der nördlichen Hemisphäre seinen Höhepunkt erreicht und der Herbst in der südlichen Hemisphäre Einzug hält, haben Reisende eine große Auswahl an Reisezielen zur Verfügung. Da ist für jeden etwas dabei. Die besten Konstellationen für Fotografen sind Orte, die interessant, aber nicht von Touristen überlaufen sind. Deshalb konzentrieren wir uns heute wieder auf weniger bekannte Ziele oder Orte, an denen die Touristensaison noch nicht in vollem Gange ist.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im April?

Der April eignet sich hervorragend für eine Reise durch Mitteleuropa, zum Beispiel in die Tschechische Republik. Die tschechische Landschaft erstrahlt in wunderschönen, satten Frühlingsfarben, die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich immer häufiger. Die Tschechische Republik ist auf jeden Fall eine gute Wahl, und ich würde den April allen Reisenden empfehlen, die das Land ohne Menschenmassen erleben wollen. Dennoch gibt es viele Orte, die im April einen Besuch wert sind, und wo auch Liebhaber anderer Landschaften auf ihre Kosten kommen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.