Fotogenres

China Pandas, Buddha-Statue und ein gläserner Steg

Auch wenn man für eine längere Reise einen gut vorbereiteten Zeitplan hat, können sich die Pläne dennoch ändern. Das kann interessante und unerwartete Erfahrungen mit sich bringen, die Ihre Reise und Ihre Schnappschüsse noch interessanter machen. Und unsere Reise nach China war da keine Ausnahme.

New York mit den Augen eines Fotografen

Ob Sie nun Architektur, Straßenfotografie, urbane Stillleben oder Langzeitdokumentationen fotografieren möchten, in New York gibt es für fast jeden Fotografen ein Thema. Sie werden kaum eine andere Stadt finden, in der es eine solche Konzentration an vielfältigen und inspirierenden Orten gibt. Die Brooklyn Bridge, die Freiheitsstatue, das Empire State Building und der Central Park gehören zu den meistfotografierten Orten der Welt. Dabei ist New York so viel mehr.

China Die historische Hauptstadt Xian, die Terrakotta-Armee und der heilige Berg Huashan

Xi'an [Si-an] (西安 - ursprünglich Chang-an) - hat als eine der ältesten Städte Chinas und Anfang der Seidenstraße, Sitz der Kaiser der Tang-Dynastie, viel Interessantes zu bieten. Im historischen Stadtzentrum vermischen sich drei Kulturen und die Stadt ist durch ihre Einflüsse in drei Teile gegliedert. Der taoistische, der buddhistische und der muslimische Teil. Jede Kultur hat ihren eigenen wichtigen Schrein, ihren eigenen Stil in den Gassen, aber vor allem verschiedene traditionelle Speisen.

China: Peking und die Große Mauer

Wenn es einen Ort gibt, an dem moderne Gebäude zu sehen sind und die Tradition allmählich vom Lifestyle verdrängt wird, dann ist es Peking. Mit seinen fast 30 Millionen Einwohnern ist es eine Metropole mit allem Drum und Dran. Moderne Wolkenkratzer, gläserne Gebäude, historische Bauten von bedeutendem Charakter stehen im Kontrast zu düsteren Straßen voller Kabelgewirr und Chaos.

Erotik ohne Nacktheit?!

Hinter allem verbirgt sich Sex – Sigmund Freud. Damit könnte man vieles zusammenfassen, auch diesen Artikel, doch so einfach ist es nicht. Öffentlicher Raum, Ethik, Kitsch und die Verantwortung gegenüber dem Model, nicht lächerlich auszusehen, kommen auch ins Spiel. Was ist also der Ansatzpunkt?

Geschichte eines Fotos Panorama mit Giglachseen

Dies ist die Geschichte des Fotos, welches derzeit über meinem Computer hängt. Ich habe das Bild in einer Größe von zwei Metern drucken lassen. Es ist nicht nur eine schöne Möglichkeit, sich beim Betrachten der Landschaft zu entspannen, sondern erinnert mich auch an die Mühe, die ich in die Entstehung des Bildes gesteckt habe.

Urlaubsfotos

Die Urlaubszeit ist da und auf Sie warten eine ganze Menge toller Erlebnisse, die Sie irgendwie festhalten müssen. Falls Sie jedoch nicht mit einer großen Anzahl an Fotos aus dem Urlaub zurückkehren möchten (drei Viertel der Bilder werden sowieso wieder gelöscht), dann lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.