Fotogenres

6 Fehler, die Sie bei der Makrofotografie vermeiden sollten

Die Makrofotografie gehört zu einer der technisch anspruchsvollsten Disziplinen innerhalb der Fotografie. Und deswegen kann man so viele Fehler machen. Egal ob es sich dabei um das Licht, die Fokussierung oder die Bildkomposition handelt. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Fehler am meisten gemacht werden, wie sie entstehen und wie man sie vermeidet.

6 Tipps zum Fotografieren von Wasser

Sie können das Wasser auf verschieden Weisen fotografieren. Wie eine Szenerie aus einem Großfilm, wo ein Fluss durch einen schönen Wald fließt oder wie ein kraftvolles Element der Natur, welches voller Bewegung ist. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich von unseren sechs Tipps inspirieren.

8 Fallstricken der Street Photography

Es erscheint einem schnell so, als ob hinter guten Street Aufnahmen vor allem das Glück steht. Aber zur richtigen Zeit an einem interessanten Ort zu sein, reicht allein noch nicht aus. Hinter den besten Street Fotos steht meist eine geplante Vorgehensweise sowie die Überwindung von etlichen Hürden.

Kinder fotografieren – Schritt für Schritt

Beim Fotografieren von Kindern gibt es vieles zu beachten: Lichtverhältnisse, Mimik, Komposition, Perspektive und vieles mehr. Die Kombination dieser Faktoren ergibt am Ende das Bild. Sind Sie jetzt überfordert und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir helfen Ihnen gerne und zeigen Ihnen, wie man Kinder richtig fotografiert.

Spiegelung im Wassertropfen fotografieren

Haben Sie schon Makrofotos von Wassertropfen auf einer Pflanze bewundert, welche die ganze Umgebung widerspiegelt haben und sich dabei gedacht, dass es sehr kompliziert sein muss, solche Aufnahmen zu machen? Es ist gar nicht so schwer, wie es aussieht – ein bisschen Vorbereitung und ein paar Helfer reichen schon aus.

Der Zauber von Landschaftsaufnahmen

Ein Landschaftsfoto so zu fotografieren, damit es den Betrachter fesselt und zum Nachdenken bringt, ist nicht so einfach. Aber mit ein bisschen Übung können Sie es schaffen. Daher haben wir ein paar Tipps für Sie vorbereitet.

9 Praxistipps, wie man Sehenswürdigkeiten fotografiert

Sie stehen mit Ihrer Fotokamera vor einer majestätischen Sehenswürdigkeit, aber jede Sekunde läuft Ihnen ein weiterer Tourist vor die Kamera. Ferner wirkt es so, als ob gleich das Gebäude nach hinten kippt. Kurz gesagt: das ganze Bild entspricht nicht Ihren Vorstellungen von wunderschönen Orten, die Sie während Ihres Urlaubs besucht haben. Falls Sie in den vorigen Zeilen das eine oder andere Problem bei sich wiedererkannt haben, dann seien Sie beruhigt – wir haben einige Ratschläge für Sie vorbereitet, wie Sie in Zukunft solche Probleme meistern.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.