Fotogenres

Sportfotografie: Grundlegende Tipps, wie man Sportevents fotografiert

Die Sportfotografie ist relativ beliebt, jedoch auch anspruchsvoll. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Reportage, bei der Sie sehr schnelle Bewegungen gekonnt mit der Fotokamera festhalten müssen. Jede Sportart hat hierbei ganz spezifische Charakteristiken. Dennoch gibt es allgemeine Empfehlungen, die sich praktisch für jede Sportart eignen. Erfahren Sie mehr darüber.

Urbex: Licht und Komposition meistern

Das Fotografieren von verlassenen Orten (engl. Lost places) unterscheidet sich nicht so stark von Architektur- oder Landschaftsaufnahmen. Die Szene ist statisch und daher müssen Sie vielmehr mit der Komposition und dem Licht arbeiten, damit Sie die Atmosphäre im Bild unterstreichen sowie ein interessantes Foto machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es schaffen.

Landschaften unter unterschiedlichen Bedingungen fotografieren II: Fotos während des Tages und bei Regen machen

Für Landschaftsaufnahmen sind die Lichtbedingungen früh am Morgen oder spät am Abend am besten. Aber nicht immer können Sie so lange warten. Im Urlaub werden Sie es bei Ihren Ausflügen kaum vermeiden können, Fotos während des Tages zu machen. Daher müssen Sie sich auch bei grellem Sonnenlicht, bei einem bewölkten Himmel oder auch bei Regen zu helfen wissen. In diesem Artikel werde ich Ihnen daher zeigen, wie man solche Situationen professionell meistert.

Wie fotografiert man unter Wasser? Eine Unterwassertasche, das richtige Objektiv und ein bisschen Geduld reichen schon aus

Vielleicht haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, wie man Unterwasseraufnahmen macht, wenn Sie wunderschöne Unterwasseraufnahmen gesehen haben. Es ist zwar etwas komplizierter als auf dem Land, wenn Sie aber ein paar bestimmte Regeln kennen, dann können Sie ohne Probleme loslegen. Die Ausrüstung für das Fotografieren unter Wasser ist nicht besonders teuer. Warum sollte man es also nicht ausprobieren.

Wie man Blitze fotografiert

Mit dem Sommer und seinen typischen Gewittern, stellen sich viele Fotografen die Frage, wie man eigentlich Blitze fotografiert. Eine wunderschöne Aufnahme des Blitzes mit einem düsteren Himmel zu machen, ist dabei gar nicht so schwer, wie man meinen könnte. Sie brauchen nur ein Stativ, eine Fotokamera und die richtigen Kameraeinstellungen.

Die besten Urlaubsfotos

Wenn Sie in fremder Umgebung fotografieren – was bei Urlaubsreisen oft der Fall sein kann – ist es nützlich, die eigene Kamera gut zu kennen. Auch wenn Sie höchstwahrscheinlich nicht

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.