Das fotogenste Gebiet überhaupt? Skandinavien!
Ich bin absolut vernarrt in Skandinavien, also gleich vorne weg – Sie werden nicht viele objektive Informationen in diesem Artikel vorfinden. In den folgenden Zeilen und Fotos wird dieses, von
Ich bin absolut vernarrt in Skandinavien, also gleich vorne weg – Sie werden nicht viele objektive Informationen in diesem Artikel vorfinden. In den folgenden Zeilen und Fotos wird dieses, von
Im ersten Artikel dieser Serie geht es darum, wie man nach Orten in der Natur sucht und was man in ihr für die Aufnahme nutzen kann. Es gibt nur wenig Einschränkungen in der Natur, deshalb eignet sie sich für verschiedene Aufnahmetypen.
Ein Smartphone besitzt mittlerweile so gut wie jeder. Die Fotokameras in den Mobilgeräten haben die klassischen Kameras zwar noch nicht übertroffen, aber Sie können das Telefon für eine ganze Menge weiterer Dinge verwenden, die mit dem Fotografieren eng in Verbindung stehen. Es gibt viele Apps für Fotografen und hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Wir haben für Sie die Arbeit getan und einige davon ausgewählt. Erfahren Sie, welche Apps unsere Favoriten sind.
Das Fotografieren von Landschaften ist nicht immer gleich, aber manche Regeln gelten für die meisten Situationen. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Einstellungen Sie an der Fotokamera vornehmen sollen oder welche Tricks es gibt, um bessere Landschaftsfotos zu erhalten, dann sollten Sie weiterlesen.
Die völlige Mondfinsternis ist ein nicht alltägliches Spektakel, das ein wunderschönes Farb- und Schattenspiel auf der Mondoberfläche bietet. Dies alles mit seiner Fotokamera zu dokumentieren, ist jedoch für die meisten Fotografen eine große Hürde. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Herausforderung meistern.
Die Winterzeit bietet einen anderen Blick auf die Landschaft und dies muss man ausnutzen. Wichtig ist dabei auch, an die Technik und vor allem die eigene Gesundheit zu achten. Verschneite Winterlandschaften zu fotografieren kann nämlich ziemlich gefährlich sein. Falls Sie sich jedoch gut vorbereiten, dann werden Sie als Belohnung bezaubernde Fotos erhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Winterlandschaften fotografieren und wie man sich ausrüsten sollte.
Die Makrofotografie ist ein Fotogenre, dass wohl jeder einmal ausprobiert hat. Manche bleiben dabei und andere kehren nie wieder zu ihr zurück. Wenn Sie sich nur ungern geschlagen geben, dann sollten Sie sich auch nicht von schlechtem Wetter abbringen lassen. Wussten Sie aber auch, dass Sie Makrofotos gemütlich daheim fotografieren können? Und sogar so gut, dass der Betrachter nicht erkennt, ob die Aufnahme im Freien oder daheim gemacht wurde. Wir zeigen Ihnen, wie Sie so etwas schaffen.
Katzen können Ihre Halter mit ihren unglaublichen Bewegungen ziemlich amüsieren. Aber ebenso können sie für wunderschöne Porträts posieren. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie man diese kleinen Tiger effektiv fotografiert.
Haben Sie noch keine Weihnachtsgeschenke für Oma? Kein Problem. Zünden Sie die Kerzen an, hängen Sie die Lichterketten auf und schaffen Sie mit Ihren Kindern eine schöne Weihnachtsatmosphäre. Mithilfe der Weihnachtsfotos werden Sie garantiert den Großeltern eine Freude bereiten und nebenbei sorgen Sie für Ihre Kinder für eine tolle Unterhaltung.
Die Aktfotografie ist eine komplizierte Disziplin. Um gelungene Aufnahmen zu erhalten, müssen Sie mehr können, als nur die eigene Fotokamera bedienen und die Szene richtig beleuchten zu können. Sie müssen auch ein Gefühl für die Arbeit mit Menschen haben und taktvoll sein. Aus diesem Grund haben wir einige Tipps für Sie vorbereitet, wie man die Aktfotografie meistert und worauf man achten sollte.
Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de
Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.