Fotogenres

Kein Fauxpas mehr! 8 Prinzipien der Etikette eines Hochzeitsfotografen  

Fangen Sie mit dem Fotografieren von Hochzeiten gerade erst an und haben keine Ahnung, wie Sie sich bei Hochzeiten verhalten und präsentieren sollen? Oder machen Sie schon seit einiger Zeit Hochzeitsfotografie, sind sich aber in bestimmten Situationen immer noch unsicher? In diesem Artikel beraten wir Sie, wie sie den Gefahren, die auf Sie während eines Hochzeitstages auf Sie lauern, die Stirn bieten. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtern, wenn Sie es mit dem Fotografieren von Hochzeiten ernst meinen.

Aktfotografie mit Pulver

Wenn Ihnen gewöhnliche Standbilder langweilig sind, können Sie ihnen Dynamik verleihen und sie mit Einsatz von Pulver, das ein Model oder eine andere Person während des Fotoshootings in die Szene wirft, zu etwas Besonderem machen. Sie können Fotos mit Mehl oder speziellem Holi-Pulver machen. Wenn Sie den Pulverflug auf einem Foto einfrieren, verewigen Sie einen einzigartigen Moment voller Action.

Reportagefotografie: Wie man eine ansprechende Reportage macht und Geschichten erzählt

In der Reportagefotografie ist es wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und auch den Auslöser im richtigen Moment zu drücken. Dies ist sicherlich die Grundlage, aber nicht weniger wichtig ist es, aus den resultierenden Fotografien eine packende Geschichte zu komponieren. Wie jede andere Geschichte sollte die Reportage den Betrachter anziehen, ihn in Atem halten und ihn entwirren. Wir zeigen Ihnen nun, wie Sie das mithilfe von Fotos erzählen können.

Lightpainting: Wie es geht und was Sie brauchen

Selbst mit Hilfe primitiver Requisiten können Sie Bilder aufnehmen, die über das herkömmliche Konzept der Fotografie hinausgehen. Sie hören auf, darüber nachzudenken, wie Sie die Szene vor sich erfassen können und überlegen stattdessen, wie Sie sie erstellen können. Warten Sie einfach bis es dunkel ist und schalten Sie Ihr Handy, Ihre Stirnlampe, Ihre Taschenlampe oder einfach das ein, was Sie zur Hand haben. Und der Spaß kann beginnen!

7 Dinge, die ein Fotograf tun kann, wenn er zuhause bleiben muss

Sie kennen es. Urlaub, Wochenendausflüge oder auch gewöhnliche Spaziergänge durch den Wald. Fotos sammeln sich an, aber es bleibt keine Zeit für ihre Bearbeitung und einen gründlicheren Rückblick. Aber dann kommt eine Situation, in der Sie plötzlich daheim bleiben müssen und nicht wissen, was Sie mit der Zeit anfangen sollen. Wie kann man diese scheinbare Einschränkung in eine Gelegenheit verwandeln?

Was fotografiert man, wenn man mit den Kindern zu Hause ist? Inspiration für kleine und große Fotografen

Die Zeit, die man zu Hause mit den Kindern verbringt, kann man kreativ und unterhaltsam nutzen. Versuchen Sie, zusammen mit Ihren Kindern zu fotografieren! Vielleicht erhalten Sie auf diese Weise einzigartige Aufnahmen, die umso wertvoller sind, weil Sie sie zusammen kreiert haben. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Spaß mit Ihren Kindern und Ihrer Kamera haben können.

Unterhalten Sie Ihre Kinder und sich selbst: Fotografieren Sie fantastische Spielzeugabenteuer bequem zu Hause

Es gibt unzählige Möglichkeiten, auch zu Hause mit Ihrer Kamera zu spielen und gleichzeitig Ihren Kindern viel Spaß zu bereiten. Eine besteht darin, in die eisernen Vorräte der Überraschungsei- und Lego-Figuren zu greifen, die niemals langweilig werden. Wenn Sie zu einem Alter herangewachsen sind, in dem es nicht mehr angebracht ist, mit ihnen auf dem Teppich zu spielen, haben Sie jetzt die einmalige Gelegenheit, als Fotografen wieder ins Spielen einzutauchen. Packen Sie Ihre Kamera, trommeln Sie Ihre Kinder zusammen und machen Sie sich an die Arbeit!

Fotografieren in den Bergen: So rüsten Sie sich richtig aus

Das Fotografieren in den Bergen ist nicht einfach. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich am besten ausrüsten und vorbereiten können. Egal, ob Sie Ihren ersten Urlaub in den Bergen verbringen oder sich in der Wintergebirgsfotografie bereits auskennen, Sie werden unsere Tipps zu schätzen wissen. Wenn Sie den Artikel lesen, kehren Sie mit unbeschädigter Technologie, intakter Gesundheit und einer Kamera voller schöner Landschaftsfotos nach Hause zurück. 

Fotoexpedition zu den afrikanischen Wildhunden – die schwer fassbaren Schatten Afrikas

Der afrikanische Wildhund ist eines der am stärksten gefährdeten Tiere des afrikanischen Kontinents. Die größten Rudel leben im Okavangodelta, wo es mir nach mehreren Versuchen endlich gelungen ist, sie einzufangen. Sie können schneller rennen als ein Geländewagen und sie zu finden und vor die Linse zu bekommen erfordert viel Zeit und vor allem Glück. Aber am Ende war ich erfolgreich. Lesen Sie die ganze Geschichte.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.