Fotogenres

So fotografieren Sie kreative Stillleben II.: Wir verraten geheime Tricks, die Sie auch zu Hause anwenden können

Möchten Sie, dass Ihr kreatives Stillleben wie aus einem Märchen wirkt? In diesem Artikel zeige ich Ihnen einfache fotografische Tricks, die Sie zu Hause nachmachen können – von Regenbogeneffekten über schwebende Objekte bis hin zu gefrorenem Glas. Lernen Sie, wie Sie mit Licht, Polarisationsfiltern und alltäglichen Requisiten arbeiten, damit Ihre Fotos auf den ersten Blick begeistern. Mit ein wenig Fantasie und ein paar leicht erhältlichen Hilfsmitteln ist das ganz einfach.

Street Photography für Anfänger: Tipps, Einstellungen und Inspiration

Bei der Street Photography oder auch Straßenfotografie geht es um Mut, Achtsamkeit und die Fähigkeit, die Schönheit in gewöhnlichen Momenten zu sehen. Im Gegensatz zur Landschafts- oder Makrofotografie bietet die Stadt nicht nur Licht und Kompositionen, sondern auch den Kontakt zu Menschen, ihren Geschichten und ihren persönlichen Grenzen. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihre Scheu überwinden, Menschen mit Respekt fotografieren, das Treiben in der Stadt zu Ihrem Vorteil nutzen und Bilder mit Seele aufnehmen können.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im August?

Auch im August werden wir uns hauptsächlich in den Bergen aufhalten, die uns Schutz vor der sengenden Hitze bieten. Gleichzeitig bleiben wir nur in Europa und Nordamerika, die dank der langen Sonnentage im August ideal für ausgedehnte Ausflüge mit der Kamera sind. Diesmal werden wir jedoch das Mittelmeer meiden.

So fotografieren Sie kreative Stillleben I.: Von der Skizze zur Geschichte

Kreatives Stillleben ist die ideale fotografische Disziplin für alle, die kreativ sein möchten, auch wenn sie gerade nicht nach draußen gehen können oder wollen. Draußen regnet es und es sieht nicht nach Outdoor-Fotografie aus? Trotzdem können Sie kreativ sein. Sie brauchen nur ein paar Requisiten, etwas Licht – und vor allem eine Idee. Eine gute Idee zu finden, ist oft schwieriger als die Beherrschung der fotografischen Technik oder Ausrüstung.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Juli?

Wohin also, wenn man an den Stränden keine fotografische Inspiration findet? Die Antwort ist einfach. Packen Sie so wenig Fotoausrüstung wie möglich ein und fahren Sie in die Berge. Der Juli ist wirklich ein großartiger Monat für die Berge. Je nördlicher und höher, desto besser.

So fotografieren Sie Tiere: Tipps zum Fotografieren von Hunden, Katzen und Wildtieren

Möchten Sie ein Tierporträt mit funkelnden Augen, einen springenden Hund oder eine Katze in Aktion fotografieren? Das Fotografieren von Tieren ist wie eine stille Jagd – statt einer Waffe halten Sie eine Kamera in der Hand und statt einer Trophäe nehmen Sie ein einzigartiges Foto mit nach Hause. Lernen Sie, wie ein gutes Tierfoto entsteht – von der Technik über die Komposition bis hin zur Arbeit mit Licht. Mit diesen Tipps werden Ihre Tieraufnahmen erfolgreicher und die Ergebnisse lebendiger und eindrucksvoller.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Juni?

Der Sommer steht vor der Tür und wir haben noch einmal die Chance, Südeuropa ohne unerträgliche Hitze zu genießen. In den europäischen Bergen schmilzt der Schnee, die Temperaturen steigen, die Wiesen blühen und Wanderwege führen hoch hinaus. Auf dem afrikanischen Kontinent beginnt die Trockenzeit – der ideale Zeitpunkt für Wildbeobachtungen und Safaris. Asien bietet mit seiner Größe und Vielfalt zu jeder Jahreszeit etwas für jeden Geschmack. In Südostasien können Sie sich im Juni über niedrigere Temperaturen und weniger Niederschläge freuen.

Makrofotografie spielend leicht: So fotografieren Sie Details von Blumen, Insekten und Texturen ohne teures Equipment

Möchten Sie mit der Makrofotografie der Natur beginnen und faszinierende Details von Blumen, Insekten und Pflanzen einfangen? Dafür müssen Sie nicht in eine teure Ausrüstung investieren! Lernen Sie, wie Sie gängige Techniken, Licht und kreative Tricks für atemberaubende Makroaufnahmen der Natur nutzen und entdecken Sie die Magie der Details in Garten, Wald und Wiese.

Mit der Kamera auf Reisen: Wohin im Mai?

Der Mai ist einer der besten Monate zum Reisen. Da der Frühling in der nördlichen Hemisphäre seinen Höhepunkt erreicht und der Herbst in der südlichen Hemisphäre Einzug hält, haben Reisende eine große Auswahl an Reisezielen zur Verfügung. Da ist für jeden etwas dabei. Die besten Konstellationen für Fotografen sind Orte, die interessant, aber nicht von Touristen überlaufen sind. Deshalb konzentrieren wir uns heute wieder auf weniger bekannte Ziele oder Orte, an denen die Touristensaison noch nicht in vollem Gange ist.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.