Fotoausrüstung

Test: Manfrotto Stativ BeFree GT XPRO Carbon

In diesem Test sehen wir uns das Carbon-Stativ von Manfrotto genauer an. Der Hersteller rühmt sich mit einem guten Packmaß, geringem Gewicht und einer umlegbaren Mittelsäule für die Makrofotografie. Wir haben es für Sie getestet und eine Bewertung inklusive Urteil zusammengestellt. Erfahren Sie, wie unser Manfrotto BeFree GT XPRO bestanden hat.

Wir wählen die richtige Technik für Sportfotografie: Wie wählt man das ideale Kameragehäuse?

Sportfotografie ist eine Disziplin, die hohe Anforderungen an die Technik stellt. Neben einem geeigneten Objektiv benötigen Sie ein zuverlässiges Gehäuse. Aber wie wählt man das richtige aus? Es gibt eine Vielzahl von Geräten auf dem Markt, aber nicht alle sind für die Sportfotografie geeignet. Basierend auf praktischen Erfahrungen haben wir die Kriterien festgelegt, die Sie befolgen sollten, wenn Sie nicht danebengreifen möchten.

Portrait mit LED-Ringlicht? Tolle Beleuchtung, Kompaktheit und sehr viel Spaß

Permanente Fotolichter haben in der Regel unterschiedliche Farben und Formen. Ein eher ausgefallenes Exemplar ist das kreisförmige LED-Licht. Wir haben uns gefragt, was man damit alles zaubern kann, also haben wir es gründlich getestet. Und natürlich behalten wir die Ergebnisse nicht für uns. Wir waren überrascht, was es alles kann - es erzeugt interessante Effekte und die Handhabung ist sehr komfortabel. Um nicht nur bei der Theorie zu bleiben, zeigen wir, wie man in der Praxis mit kreisförmigem Licht arbeitet.

LED-Lichtstab: Kreativer Partner für Arbeit und Spaß

In diesem Artikel fühlen wir einem bestimmten Typ von permanentem fotografischem Licht - dem Yongnuo YN360 RGB LED-Lichtstab auf den Zahn. Anhand einiger Beispiele möchten wir Ihnen zeigen, wozu eine Stablampe geeignet ist und wie sie Ihnen die Arbeit erleichtern kann. Sie werden sehen, dass dies ein wirklich praktisches und kreatives Stück Technologie ist.

Fish-Eye von Nikon? Perfekte Optik und gute Verarbeitung

Ein Zoom- und Portraitobjektiv gehören zur Grundausstattung eines jeden Fotografen. Manchmal lohnt es sich aber eine andere Sichtweise zu wählen. Diese bietet Ihnen zum Beispiel ein Fischaugenobjektiv. In dieser Rezension schauen wir uns ein wirklich interessantes Nikon Nikon 10.5mm f/2.8 Fisheye an, das uns freundlicherweise die Firma Foto Skoda geliehen hat.  

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.