Fotoausrüstung

So finden Sie die perfekte gebrauchte Kamera – Tipps & Tricks für den Kauf

Erwägen Sie den Kauf einer gebrauchten Kamera? Gebrauchte Technik kann eine gute Wahl sein, wenn Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl einer Kamera aus zweiter Hand achten müssen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen Tipps, wie Sie eine hochwertige gebrauchte Kamera erkennen, was Sie überprüfen sollten, wie Sie ein gebrauchtes Objektiv testen können, was Sie besser vermeiden sollten und wo Sie solche Geräte am besten kaufen können. Sparen Sie Geld und vermeiden Sie gleichzeitig unnötige Risiken!

So wählen Sie eine Kamera für Anfänger aus: Ein Leitfaden für den Erstkauf

Sie sind auf der Suche nach Ihrer ersten Kamera, wissen aber nicht, wie Sie sich im Produktangebot zurechtfinden sollen? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie eine Kamera für Einsteiger auswählen, worauf Sie achten sollten und wie Sie bei den Abkürzungen und technischen Details den Überblick behalten. Egal, ob Sie Ihre Familie, Natur oder künstlerische Porträts fotografieren möchten, wir helfen Ihnen, die richtige Einsteigerkamera zu finden.

6 Gründe, warum Sie kein lichtstarkes Objektiv brauchen

Als ich mit dem Fotografieren anfing, hatte ich einen Fotorucksack voller Festobjektive – natürlich mit der höchstmöglichen Lichtstärke. Damals versicherte mir jeder, dass ich unbedingt lichtstarke Objektive brauche. Die Gründe dafür waren vielfältig: höhere technische Qualität, schnellere Fokussierung und vor allem das wunderschöne Bokeh – der sagenhafte Unschärfeeffekt im Hintergrund. Wie sehe ich das heute?

Ultraweitwinkelobjektive und ihre Verwendung

Objektive mit großen Blendenöffnungen sind nicht jedermanns Sache, doch manchmal sind sie nahezu unersetzlich. Sie können eine Menge an Handlung festhalten, was den Betrachter aber auch ablenken kann. Wie setzt man sie also richtig ein und in welchen Situationen sind sie nützlich?

Der Einstieg ins Podcasting Leitfaden zur Podcasting-Ausrüstung

In den letzten Jahren ist die Zahl der Podcasts explosionsartig gestiegen, und das ist kein Wunder. Es ist eine relativ einfache Möglichkeit für Autoren, ihre Ideen in die Welt hinauszutragen. Und für die Hörer ist es eine bequeme Möglichkeit, Informationen auch in Situationen zu erhalten, in denen man keinen geschriebenen Text lesen will oder kann. Ob während der Autofahrt, vor dem Schlafengehen, beim Sport oder wo auch immer Sie sich vorstellen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.