Bildverarbeitung

6 Gründe, warum man Ebenen bei der Fotobearbeitung nutzen sollte

Eine der bedeutendsten Neuheiten in ZPS X ist die Ebenenbearbeitung. Leider ist es immer noch so, dass die meisten denken, Ebenen wären nur etwas für Profis und für den Laien kaum zu verstehen. Dennoch muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass es sich um eine ziemlich einfaches Instrument handelt, welches uns die Fotobearbeitung erheblich erleichtert. Integrieren Sie also Ebenen in die alltägliche Arbeit mit Fotos.

Fotobearbeitung mit den Gradationskurven

Kurven - dieses grundlegende Instrument in Zoner Photo Studio scheint auf den ersten Blick ziemlich primitiv zu sein, aber in Wahrheit ist es ein sehr effektives und breit anwendbares Werkzeug. So können Sie die Feinabstimmung des Kontrastes durchführen, die Aufnahme aufhellen oder verdunkeln sowie Gegenstände hervorstechen lassen.

Verbessern Sie Zoner Studio mit Plug-Ins

Im Zoner Photo Studio können Sie für die Bearbeitung von Fotos, eine ganze Reihe an Tools nutzen. Darüber hinaus können Sie noch sogenannte Plug-Ins einbetten, was wiederum die Funktionalität des Programms erweitert. Wie installiert man jedoch Plug-Ins und wie arbeitet man mit ihnen?

Arbeiten mit farblich unterschiedlichen Lichtquellen

Eigentlich ist Licht alles, was man zum Erstellen eines Fotos braucht. Leider ist man aber in der Praxis mit diversen Belichtungsarten konfrontiert, die jeweils unterschiedliche Farbtöne haben. Das verursacht Fotografen einige Probleme. Es gibt in diesem Zusammenhang viele Situationen und viele Lösungswege. Auf einige davon werden wir im folgenden Artikel eingehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.