Bildverarbeitung

Wie man seine Fotos auf den Computer lädt

Sobald man ein paar schöne Aufnahmen gemacht hat, endet die Arbeit mit den Fotos noch lange nicht. Die Bilder müssen sortiert, bearbeitet und gegebenenfalls veröffentlicht bzw. jemanden zugesendet werden. Davor ist jedoch noch der Import der Fotos von der Fotokamera auf den Computer nötig. Es gibt hierbei mehrere Möglichkeiten, wie man seine Fotos auf den Rechner lädt. So können Sie Ihre Bilder beispielsweise manuell per Drag & Drop auf den Computer laden. Die elegantere und effektivere Lösung ist jedoch der Bildimport mithilfe von Zoner Photo Studio.

Entdecken Sie den Zauber von Timelapse-Videos

Ein Video mit Fotos zu einem Ganzen zusammenzufügen ist dank Timelapse (Zeitraffer-Video) möglich. Mithilfe dieser Technik können Sie lang andauernde Ereignisse in einem kurzen Video zusammenfassen. Die Erstellung ist ganz einfach – Sie müssen nur die richtigen Fotos vorbereiten und anschließend in einem Timelapse Video zusammenführen. Erfahren Sie mehr darüber.

3 grundlegende Möglichkeiten seine Fotos zu sichern

Genauso wie andere Elektronikteile gibt auch die Festplatte des Computers ihren Geist auf. Falls Sie also nicht riskieren möchten, dass Ihre Daten unwiderruflich verloren gehen, dann müssen Sie die Fotos an mehreren Orten speichern. Das Gleiche gilt auch für Fotos. Wir zeigen Ihnen daher aktuelle Möglichkeiten, wie man seine Aufnahmen sichert.

Objekte in ein anderes Bild platzieren

Eine Person aus einem Foto in ein anderes Bild sowie eine andere Umgebung zu platzieren, ist dank der fortgeschrittenen Bildbearbeitung möglich. Behilflich werden Ihnen besonders die Ebenen sowie die Arbeit mit den Auswahltools sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man diese Disziplin der Bildbearbeitung meistert.

Nicht-destruktive Retusche dank dem Retusche-Pinsel im Modul Entwickeln

Die Retusche ist ein sehr einfacher sowie effektiver Bearbeitungsprozess, mit dem Sie unauffällig Fotos wie beispielsweise Porträts verschönern. Außer Hautmängeln können Sie z. B. auch eine verschmutzte Wand oder störende Objekte auf der Kleidung oder woanders beseitigen. Die ganzen Bearbeitungen werden im Modul Entwickeln selbstverständlich nicht-destruktiv durchgeführt. Wir zeigen Ihnen wie es geht.

Wie man Fotos zuschneidet

Freistellungs-Werkzeuge gehören zu den einfachsten und meistverbreiteten Bearbeitungswerkzeugen. Sie können die Komposition Ihrer Aufnahme verbessern, die Maße für beispielsweise den Druck optimieren oder ganz einfach unerwünschte Objekte loswerden. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.