Bildverarbeitung

5 Tools für die Retusche erklärt

Damit ein Foto wirklich eindrucksvoll ist, dürfen keine störenden Elemente vorhanden sein, welche unnötig die Aufmerksamkeit vom Hauptmotiv lenken. Aber manchmal sind Sie einfach nicht vermeidbar. Dank der Retusche am Rechner werden Sie diese Elemente jedoch schnell wieder los. Und es gibt gleich mehrere Möglichkeiten hierzu.

Bildbearbeitung leicht gemacht – dank Presets mit nur wenigen Klicks möglich

Belichtung, Kontrast, Schwarzpunkt, Rauschreduzierung, Schärfe, Vignettierung… Dies waren nur ein paar Beispiele der vielen Bildbearbeitungstools, die Programme anbieten. Aber manchmal hat man nur wenig Zeit und Lust, mit den vielen Bearbeitungswerkzeugen einzeln und nacheinander zu arbeiten. Zum Glück gibt es eine einfachere und effektivere Lösung – die Presets. Dank ihnen ist die Bearbeitung Ihrer Fotos nur noch eine Frage von wenigen Sekunden.

Schwarz-Weiß Fotos erstellen und bearbeiten

Der Zauber von Schwarz-Weiß Aufnahmen begleitet uns schon mehrere Jahrzehnte. Und dank der digitalen Technologien, können Sie auch heute noch hochwertige S-W Bilder machen. Ferner benötigen Sie keine dunkle Kammer, Farbfilter oder einen ganzen Kühlschrank voller Filme mit unterschiedlicher Lichtempfindlichkeit mehr. Das einzige was Sie wirklich brauchen, sind ein paar Mausklicks.

Weißabgleich, Vignettierung und 3 weitere Bearbeitungstipps, die winterliche Landschaftsfotos verschönern

Auch bezaubernde Winter-Landschaften wirken manchmal langweilig, weil die Fotokameras nicht hundertprozentig vollkommen sind und daher der Schnee oftmals grau wirkt. Ein paar einfache Bearbeitungen, wie der Weißabgleich oder das Hinzufügen der Vignettierung reichen schon aus, um perfekte Bilder zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Winter-Landschaftsaufnahmen das gewisse Etwas verleihen.

Wie man seine Fotos auf den Computer lädt

Sobald man ein paar schöne Aufnahmen gemacht hat, endet die Arbeit mit den Fotos noch lange nicht. Die Bilder müssen sortiert, bearbeitet und gegebenenfalls veröffentlicht bzw. jemanden zugesendet werden. Davor ist jedoch noch der Import der Fotos von der Fotokamera auf den Computer nötig. Es gibt hierbei mehrere Möglichkeiten, wie man seine Fotos auf den Rechner lädt. So können Sie Ihre Bilder beispielsweise manuell per Drag & Drop auf den Computer laden. Die elegantere und effektivere Lösung ist jedoch der Bildimport mithilfe von Zoner Photo Studio.

Entdecken Sie den Zauber von Timelapse-Videos

Ein Video mit Fotos zu einem Ganzen zusammenzufügen ist dank Timelapse (Zeitraffer-Video) möglich. Mithilfe dieser Technik können Sie lang andauernde Ereignisse in einem kurzen Video zusammenfassen. Die Erstellung ist ganz einfach – Sie müssen nur die richtigen Fotos vorbereiten und anschließend in einem Timelapse Video zusammenführen. Erfahren Sie mehr darüber.

3 grundlegende Möglichkeiten seine Fotos zu sichern

Genauso wie andere Elektronikteile gibt auch die Festplatte des Computers ihren Geist auf. Falls Sie also nicht riskieren möchten, dass Ihre Daten unwiderruflich verloren gehen, dann müssen Sie die Fotos an mehreren Orten speichern. Das Gleiche gilt auch für Fotos. Wir zeigen Ihnen daher aktuelle Möglichkeiten, wie man seine Aufnahmen sichert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.