Bildverarbeitung

Belichtung und Dynamikumfang: Lernen Sie, wie man sie korrigiert 

Beinahe jedes Foto erfordert eine Anpassung der Belichtung und des Dynamikbereichs. Vor allem aus RAW-Fotos lässt sich viel mehr herausholen, als man denkt. Dies ist praktisch, wenn Sie bei der Aufnahme nicht auf die Belichtungseinstellungen achten oder wenn Sie eine Szene mit starker Beleuchtung und dunklen Schatten aufnehmen. In der Regel handelt es sich um Landschafts- oder Porträtfotos, bei denen ein Teil des Bildes einen hellen Himmel aufweist und ein Teil im Schatten versinkt.

Schärfen und Rauschunterdrückung: Finden Sie die Balance zwischen Schärfe und Rauschen in Ihren Fotos

Ein Foto enthält zu viel Rauschen oder muss geschärft werden. Mit diesen Problemen haben viele Fotografen zu kämpfen. Zum Glück lassen sich diese Probleme oft durch Bearbeitung am Computer lösen. Erfahren Sie, wie Sie Rauschen entfernen und Ihren Fotos Schärfe verleihen. Diese beiden Bearbeitungen sind eng miteinander verbunden, und dadurch lernen Sie auch, wie Sie Schärfe und Rauschen richtig ausbalancieren.

Meine erste Maske in Zoner Studio

Masken sind das wichtigste Werkzeug, um fortgeschrittene Bildbearbeitungen vorzunehmen – dennoch kennen die meisten Fotografen dieses Tool nicht und machen sich hierdurch nur unnötig Arbeit. Möchten Sie diesen Fehler vermeiden? Dann lesen Sie weiter.

Der Katalog in Zoner Studio

Haben Sie schon herausgefunden, warum Zoner Photo Studio einen Katalog hat? Oder möchten Sie wissen, für was man ihn verwendet und wie er Ihnen bei der Arbeit mit Fotos helfen kann? Dann lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über die richtige Verwendung des Kataloges und wie er Ihnen viel Zeit erspart.

Wie fügt man transparenten Text in ein Foto ein? Editor und Ebenen helfen Ihnen dabei

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten transparenten Text in ein Foto einfügen. Dieses Mal verwenden wir in Zoner Photo Studio X das Modul Editor und arbeiten mit Ebenen. Diejenigen von Ihnen, die noch nicht mit Ebenen gearbeitet haben, müssen sich keine Sorgen machen, es ist keine Raketenwissenschaft. Wir werden das Verfahren anhand mehrerer klarer Abschnitte zeigen.

Geschlossene Augen auf Gruppenfotos? Das Modul Editor hilft Ihnen

Gruppenfotografie scheint auf den ersten Blick eine einfache Angelegenheit zu sein. Sie versammeln Leute an einem Ort, rufen "bitte lächeln" und schießen zehn Fotos. Aber zu Hause am Computer stellen Sie fest, dass auf jedem Foto jemand anders die Augen geschlossen hat. Was nun? Sie können das Fotoshooting nicht wiederholen und Sie können auch kein Foto der Hochzeitsgäste abgeben, auf dem ein Drittel der Familie schläft. Mit Zoner Photo Studio X können Sie die Augen der Menschen wieder öffnen. Wir zeigen Ihnen wie.

Verschlanken im Zoner Studio? Verwenden Sie die Tools Verflüssigen und Gesichtszüge

Wer würde nicht gerne in ein paar Minuten 15 Kilo abnehmen oder die Nase schmerzlos verkleinern? In der realen Welt können wir Ihnen dabei helfen, aber auf den Fotos ist im Zoner Photo Studio X fast alles möglich. Probieren Sie die Tools Verflüssigen und Gesichtszüge aus, die das Frühlings-Update ZPS X bringen und lernen Sie, wie man die Gesichts- und Körperformen verbessern kann.

Wie erstellt man Fotocollagen? Dabei helfen Ihnen Ebenen und das Modul Drucken

Egal, ob Sie einfach nur mehrere Bilder in eines einfügen oder eine komplexe Collage erstellen möchten, im Zoner Photo Studio X schaffen Sie das spielerisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine einfache Collage mit nur wenigen Mausklicks kreieren können, und führen Sie detailliert durch den Prozess des Erstellens komplizierterer Kreationen. Wie Sie selbst sehen werden, haben Fotocollagen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Lernen Sie, wie Sie diese noch heute erstellen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.