6 praktische Bearbeitungsvorschläge für Herbstlandschaften

Herbstlandschaften können in natura atemberaubend sein, aber auf Fotos verlieren sie manchmal ihre Farben und Atmosphäre. Glücklicherweise reichen ein paar gezielte Anpassungen in Zoner Studio aus, um Ihren Aufnahmen warme Töne, deutlichere Details und einen zauberhaften Schleier zu verleihen. Sehen Sie sich sechs Methoden an, mit denen Sie Ihre Herbstfotos in wenigen Sekunden verwandeln können.

So schärfen Sie Fotos nach: nicht perfekt fokussierte Fotos sind kein Problem mehr

Die richtige Fokussierung ist beim Fotografieren elementar. Unscharfe Bilder können Sie nämlich in der Regel in den Papierkorb werfen. Aber nicht immer gelingt es einem, ideal zu fokussieren. Die Schärfe ist ferner auch von den Eigenschaften des Objektivs abhängig. Falls die Aufnahme jedoch nicht völlig unscharf ist, dann hilft Ihnen das nachträgliche Schärfen am Computer. Ferner lohnt sich diese Funktion eigentlich immer.

Wie bearbeitet man Fotos im RAW-Format? Ein paar Klicks zum perfekten Foto

Fast jeder der sich mit dem Fotografieren etwas mehr beschäftigt, macht Aufnahmen im RAW-Format. Sie können nämlich dank diesem Format aus einem schlechten Bild, ein durchschnittliches Foto machen und aus einer durchschnittlichen Aufnahme, ein perfektes Foto. Das RAW-Format enthält nämlich viel mehr Bildinformationen als eine Aufnahme im JPG-Format und erlaubt daher viel bessere Bearbeitungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

So fügen Sie ein HDR-Foto in Zoner Studio zusammen

Passiert Ihnen beim Fotografieren von Landschaften, dass entweder der Himmel überbelichtet oder die Schatten unterbelichtet sind? Die Lösung ist HDR – das Zusammenfügen mehrerer Belichtungen zu einem einzigen ausbalancierten Foto. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie HDR ganz einfach in Zoner Studio erstellen können, wann sich die Belichtungsreihe und wann Tone-Mapping lohnt, und geben Ihnen Tipps für die richtige Aufnahme der Quellbilder.

Die 6 häufigsten Fehler bei der Bildbearbeitung und wie man sie vermeidet

Die Bearbeitung von Fotos ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Aufnahmen das gewisse Etwas zu verleihen und sie auf ein ganz neues Level zu heben. Genau hier aber scheitern viele Anfänger – statt ihre Fotos zu verbessern, ruinieren sie sie oft durch unsachgemäße Bearbeitung. Das ist nichts Ungewöhnliches. Fast jeder, der mit der Bildbearbeitung beginnt, neigt dazu, die Schieberegler bis zum Äußersten zu verschieben. Lernen Sie, Anfängerfehler zu vermeiden und Ihre Fotos besser zu bearbeiten.

So erzielen Sie einen Film-Look (Cinematic) in der Fotografie: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie sich einen guten Film ansehen, fällt Ihnen als Fotograf neben der Handlung sicherlich auch der Farbstil auf. Vielleicht fragen Sie sich, wie die Filmemacher die Farben bearbeitet haben, und überlegen, ob sich etwas Ähnliches auch auf Fotos übertragen lässt. Die Bearbeitung der Farben kann die Stimmung unterstreichen und den Betrachter nicht nur in einen Film, sondern auch in ein Foto tiefer hineinziehen. Verleihen Sie Ihren Fotos die Atmosphäre Ihrer Lieblingsfilme!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.