Ungewöhnliche Filter für ungewöhnliche Objektive
Ein fotografischer Filter ist für die meisten Menschen ein rundes Stück Glas, das auf die Vorderseite des Objektivs geschraubt wird. Was aber, wenn Ihr Objektiv zu lang oder zu breit
Ein fotografischer Filter ist für die meisten Menschen ein rundes Stück Glas, das auf die Vorderseite des Objektivs geschraubt wird. Was aber, wenn Ihr Objektiv zu lang oder zu breit
Die Dokumentarfotografie ist die Grundlage der fotografischen Fähigkeiten. Warum ist es keine gute Idee, sie zu überspringen und direkt in andere Genres einzusteigen, ohne zumindest die Grundlagen des dokumentarischen Genres zu beherrschen? Etwas zu dokumentieren, ist der einfachste Weg, seine eigene Handschrift zu finden. Lernen Sie, durch sie zu verstehen und zu kommunizieren.
Kritik ist ein Mittel, das aufstrebende Talente entmutigen oder im Gegenteil eine Legende schaffen kann. Nur wenige Menschen sind sich jedoch bewusst, wie viel Macht wir heute haben, wenn wir in den sozialen Medien Kommentare an praktisch jeden schreiben können. Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wann Kritik angebracht ist, wie sie geäußert werden sollte und wann es besser ist, auf Kommentare zu verzichten.
Die renommierte Auszeichnung der TIPA World Awards geht nach Brünn! Zoner Photo Studio X hat sich im globalen Wettbewerb behauptet und den Titel der besten Fotoverarbeitungssoftware des TIPA-Verbands ergattert.
Das Fotografieren in den Bergen ist nicht einfach. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich am besten ausrüsten und vorbereiten können. Egal, ob Sie Ihren ersten Urlaub in den Bergen verbringen oder sich in der Wintergebirgsfotografie bereits auskennen, Sie werden unsere Tipps zu schätzen wissen. Wenn Sie den Artikel lesen, kehren Sie mit unbeschädigter Technologie, intakter Gesundheit und einer Kamera voller schöner Landschaftsfotos nach Hause zurück.
Beim Fotografieren von Motorsport geht es nicht nur darum, schnelle Autos oder Motorräder einzufangen. Bei Rennen macht man auch Porträts im Backstage oder Reportagefotos und manche Bilder ähneln dem Genre der Landschaftsfotografie. Was die Bearbeitung betrifft, werden Sie den größten Teil Ihrer Zeit mit den Hauptakteuren verbringen - den Rennmaschinen. Und genau das ist das Thema, das in diesem Artikel behandelt wird. Anhand von drei Beispielen zeigen wir Ihnen die typischsten Bearbeitungen, die Sie vornehmen müssen, damit Ihre Rennfotos Wirkung zeigen.
Haben Sie die Nase voll und wollen nicht mehr im Freien mit Ihrer Fotokamera herumlaufen? Egal ob es Ihnen kalt ist, oder Sie nur die Umgebung ändern möchten. Manchmal ist es gut, sich in ein warmes und gemütliches Atelier zu begeben. Wir zeigen Ihnen in diesem Teil, warum jeder Porträtfotograf einmal das Fotografieren im Atelier ausprobiert haben sollte. Dank der einstellbaren Studioblitze erhalten Sie eine so gut wie unbegrenzte Kontrolle über das Licht, was gegenüber dem Fotografieren im Freien ein großer Vorteil ist. Es ist dabei so einfach damit zu beginnen. Im letzten Teil unserer Miniserie zeigen wir Ihnen, dass Sie sich selbst im Atelier nicht langweilen werden!
Was der Unterschied zwischen einem Schirm, einer Softbox und einem Beauty Dish ist, haben wir bereits in der vorherigen Infografik erklärt. Dieses Mal werden wir uns auf die Position von künstlichem Licht fokussieren. Wenn wir bereits die Technik kennen, sollten wir uns auch im Klaren darüber sein, wie diese anzuwenden ist. Lassen Sie uns die geeignetsten Lichtpositionen beim Fotografieren von Menschenporträts zeigen.
Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de
Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.