Martin Tajč

Fotografie ist mein Hobby, teilweise aber auch meine Arbeit. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf Sport-, Reportage- und Landschaftsfotografie, bin aber für jedes Genre offen. Ich bin Nikon-Fan, verwende aber auch Objektive anderer Hersteller. Zu meinen Hobbys zählen Sport, Programmieren und Kochen. Meine Fotos finden Sie auf meiner Webseite oder auf Instagram und Facebook.

Sportfotografie Welche Fototechnik eignet sich für ein Eishockeyspiel

Das Fotografieren von Eishockey ist eine dynamische Disziplin, die hohe Anforderungen an die Technik und Erfahrung des Fotografen stellt. Die richtige Wahl des Objektivs, die Arbeit mit der Belichtung auf der weißen Fläche und die Geschwindigkeit der Fokussierung sind entscheidend. Erfahren Sie, wie Sie nicht nur das Spiel, sondern auch die Emotionen auf dem Eis und auf der Tribüne einfangen. Welche Ausrüstung und Tricks helfen Ihnen dabei?

Sportfotografie: So punkten Sie bei Eishockeyaufnahmen

Die Eishockeysaison ist in vollem Gange, und das ist die perfekte Gelegenheit, um Ihr Fotoportfolio zu erweitern. Im Allgemeinen könnte man sagen, dass das Fotografieren von Eishockey im Grunde dasselbe ist wie das Fotografieren der meisten Hallensportarten, aber wie es so ist, hat alles seine kleinen Besonderheiten. Werfen wir einen Blick auf diese, damit Sie au alles vorbereitet sind.

NIKKOR Z 180-600mm: Vergleich mit NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S

In unserem Testbericht über das NIKKOR Z 180-600 mm f/5,6-6,3 VR-Teleobjektiv haben wir einen Blick unter die Abdeckkappe geworfen und seine Vor- und Nachteile aus allen Blickwinkeln untersucht. Ich habe versprochen, dieses lange Objektiv mit einem anderen, etwas kürzeren, aber sehr interessanten Objektiv zu vergleichen, dem NIKKOR Z 100-400 mm f/4.5-5.6 VR S, das wir bereits getestet haben.

Bildbearbeitung: Sportfotos im Modul Entwickeln

In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bearbeitung von Sportfotos. Wenn Sie neu bei Zoner Photo Studio X sind, werden Sie eine Menge grundlegender Tricks lernen, die Ihren Fotos neuen Glanz verleihen. Wenn Sie kein absoluter Neuling mehr sind, können Sie sich zumindest von den hier beschriebenen Techniken inspirieren lassen. Dieses Mal haben wir ein Foto von einem American-Football-Spiel zur Bearbeitung ausgewählt. Los geht's!

Vergleich von Nikon-Teleobjektiven

Kürzlich habe ich bei einem Fußballspiel ein Teleobjektiv auf einem Nikon Z-Bajonett getestet und einen Artikel für Sie darüber geschrieben. Ich hatte versprochen, dass wir uns irgendwann auch das Nikon Z 400 mm f/4,5 VR S Teleobjektiv mit fester Brennweite ansehen würden. Schauen wir uns also einen Vergleich zwischen dem oben genannten Objektiv und dem Nikon Z 100-400 mm f/4,5-5,6 VR S an.

Ein Fußballmatch durch den Sucher der Kamera und ein Teleobjektivtest

Der Kauf eines neuen Objektivs kann eine langwierige Angelegenheit sein, ganz zu schweigen von der Wahl eines Teleobjektivs. Bei der Nikon Z6II war die Wahl schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wir gehen den Auswahlprozess Schritt für Schritt durch, wobei wir meine Anforderungen und das aktuelle Marktangebot berücksichtigen, und erklären, warum ich mich letztendlich für das NIKKOR Z 100-400 mm f/4.5-5.6 entschieden habe. Wir hoffen, dass dieser Artikel ein interessanter Leitfaden ist, falls Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.