Matěj Liška

Ich fotografiere gerne Menschen. Hochzeiten, Porträts, Bälle... Ich bin stets auf der Suche nach Gegenlicht, probiere verschiedene Beleuchtungsoptionen aus und bevorzuge kürzere Objektive. Ich mag meine Nikon, Gitarre und Kebab. Sie können meine Fotos auf meiner Webseite oder auf Facebook finden.

Fotohölle oder ein unschätzbarer Helfer? 3 Methoden der selektiver Färbung

Bei der selektiven Färbung (oder auch Entfärbung) werden ausgewählte Farben auf einem Foto entsättigt. In der Vergangenheit war dies eine sehr beliebte Bearbeitung, insbesondere in ihrer extremen Form, wenn ein Objekt (rote Rose oder gelbes Taxi) farbig bleibt und der Rest des Fotos schwarzweiß ist. Wir werden Ihnen sowohl diese Einstellung als auch ihre mildere Variante beibringen, die von vielen Fotografen verwendet wird, um das Hauptmotiv subtil hervorzuheben.

Fotografieren im Nebel: Verleihen Sie Ihren Fotos eine düstere Atmosphäre. Wir geben Tipps zum Fotografieren und Bearbeiten 

Nebel verringert die Sicht und kann beim Fotografieren viele Schwierigkeiten verursachen. Man kann ihn aber auch sehr gut als kreatives Element nutzen und auf Fotos eine interessante düstere Atmosphäre schaffen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie man im Nebel fotografiert. Wir zeigen Ihnen auch, wie man die entstandene Stimmung durch entsprechende Anpassungen unterstreichen kann.

Wunderschönes Bokeh, ausgezeichnete Lichtstärke und Geschwindigkeit – das Nikon Z 50mm f/1.2

50 mm ist eine der Grundbrennweiten für Porträtfotografie. In diesem Artikel werden wir uns das spezielle ultralichtstarke Nikon Z 50 mm f/1.2-Objektiv näher ansehen und es auch mit älteren Mitbewerbern vergleichen. Wir haben das Objektiv in der Praxis getestet. Erwarten Sie also keine trockene Theorie. Wir bringen Ihnen Felderfahrung und viele Fotos, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Also los geht's!

Wie entfernt man Spiegelungen von Brillen und anderen Glasgegenständen? Editor, Masken und Ebenen helfen Ihnen dabei

Wenn Sie Bilder von Personen mit Brille aufnehmen, treten häufig Probleme mit Spiegelungen auf, wodurch man die Augen nicht sehen kann. Natürlich ist es am besten, Spiegelungen bereits beim Fotografieren zu vermeiden. Dies ist jedoch manchmal nicht möglich und man muss sich entweder damit abfinden oder sie auf dem PC entfernen. Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, ist dieses Tutorial für Sie gedacht. Das Modul Editor und Ebenen in Zoner Photo Studio X helfen Ihnen dabei.

Lernen Sie 3 Wege, um ein Panorama aufzunehmen

Panorama ist eine beliebte Methode, um einen möglichst großen Winkel auf ein Foto zu bringen. Man kann auf diese Weise Landschaften, Architektur, Innenräume oder Porträts fotografieren. Dieses Mal haben wir uns damit befasst, wie man so ein Panorama fotografiert. Wir haben drei Methoden getestet - Aufnahme aus der Hand, mit Stativ und mit Panoramakopf. Lesen Sie, worin die Unterschiede liegen und welche uns am besten gefallen hat. 

Die 6 häufigsten Foto-Probleme und wie man sie löst

Besonders am Anfang stößt jeder Fotograf auf das ein oder andere Foto-Problem. Entweder sind sie nicht vollkommen scharf, zu dunkel oder rauschen... Egal wie sehr man sich bemüht, es gibt immer etwas zu reparieren. Ob es sich um Unschärfe, Rauschen oder unvollständige Komposition handelt, mit Zoner Photo Studio X können die meisten dieser Probleme leicht behoben werden. Wir haben die sechs häufigsten Fehler ausgewählt und verraten Ihnen, wie Sie sie beheben können.

5 Tipps zur kreativen Verwendung des Radialfilters

Die Hervorhebung des Hauptmotivs ist der Hauptgrund, wofür die Anwender den Radial-Filter verwenden. Aber in Wirklichkeit bietet das Tool viel mehr Verwendungsmöglichkeiten – egal, ob Sie nur einen Teil des Bildes bearbeiten möchten oder Farbeffekte hinzufügen möchten. Werfen Sie mit uns einen Blick auf 5 typische Bearbeitungen, bei denen Ihnen der Radial-Filter hilft.

Erweitern Sie Ihr Foto ins Breitformat. Im Editor ist dies ohne Zuschnitt und Verluste möglich

Oft ist es gut, wenn man ein Foto auf ein breites Format zugeschnitten hat. Beispielsweise sind Fotos mit einem Seitenverhältnis von 16:9 sehr wirkungsvoll und beliebt. Das Zuschneiden hat aber auch seine Tücken. Man muss damit rechnen, dass ein Teil des Fotos verloren geht. Wenn man sich damit nicht abfinden möchte, gibt es glücklicherweise noch eine weitere Option: Sie verschieben einfach die Kanten des Fotos in Zoner Photo Studio X. Mit diesem einfachen Verfahren erstellen Sie eine Weitwinkelaufnahme eines Bildes. Ganz ohne Zuschnitt und Verluste. Erfahren Sie, wie es geht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.