Matěj Liška

Ich fotografiere gerne Menschen. Hochzeiten, Porträts, Bälle... Ich bin stets auf der Suche nach Gegenlicht, probiere verschiedene Beleuchtungsoptionen aus und bevorzuge kürzere Objektive. Ich mag meine Nikon, Gitarre und Kebab. Sie können meine Fotos auf meiner Webseite oder auf Facebook finden.

Arbeiten mit farblich unterschiedlichen Lichtquellen

Eigentlich ist Licht alles, was man zum Erstellen eines Fotos braucht. Leider ist man aber in der Praxis mit diversen Belichtungsarten konfrontiert, die jeweils unterschiedliche Farbtöne haben. Das verursacht Fotografen einige Probleme. Es gibt in diesem Zusammenhang viele Situationen und viele Lösungswege. Auf einige davon werden wir im folgenden Artikel eingehen.

Fotografieren mit Wasserpfeifen: Schnappen Sie sich den Rauch

Schon seit Jahrhunderten ist das Wasserpfeife-Rauchen sehr beliebt und eine perfekte Relaxationsmethode, auch wenn es einige Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Darüber möchte ich heute aber nicht schreiben. Im folgenden Beitrag möchte ich mich viel mehr der ästhetischen Funktion der Wasserpfeife widmen und zumindest andeuten, wie man ihren Rauch wirkungsvoll mit der Kamera einfangen kann. Egal ob in einem Kunstatelier, in der natürlichen Umgebung einer Teestube oder bei einer Veranstaltung.

Bildbearbeitung: Himmeltausch!

Sie kennen die Situation bestimmt. Sie möchten einen schönen Ort festhalten, Aber das Wetter hat sich gänzlich gegen Sie verschworen. Das Objekt, dass Sie fotografieren möchten, ist an sich interessant, doch alles rundherum ist nur grau in grau. Üblicherweise können Sie sich mit Tone Mapping, Übergangsfiltern oder Ähnlichem behelfen, doch manchmal wird der Himmel einfach nicht so, wie man es will. Es bleibt also nur eine Möglichkeit - den Himmel auszutauschen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.