Vít Kovalčík

Ich bin seit 2012 freiberuflich tätig und verdiene meinen Lebensunterhalt als Fotograf in Brünn. In den vergangenen Jahren habe ich meine Erfahrungen mit Fotografie im Studio und anderswo gesammelt, als ich tagsüber arbeitete und abends und am Wochenende fotografierte. Ich habe kein bestimmtes Thema - ich fotografiere gerne Menschen, aber auch Landschaften und Städte.

Models fotografieren II: Architektur und Interieur

Lebhafte Straßen, moderne Architektur und stilvolle Cafés, aber auch romantische Ecken, die eine Geschichte haben. Oder ist es beliebt in attraktiven Interieurs oder sogar in der eigenen Wohnung zu fotografieren? In der Stadtumgebung ist alles möglich. Lesen Sie den zweiten Teil dieser Serie – diesmal geht es um das Fotografieren von Porträts in der Stadt. Egal welche der oben erwähnten Möglichkeiten Sie am Ende wahrnehmen, unsere Tipps werden Sie bestimmt wertschätzen.

Models fotografieren I: In der Natur

Im ersten Artikel dieser Serie geht es darum, wie man nach Orten in der Natur sucht und was man in ihr für die Aufnahme nutzen kann. Es gibt nur wenig Einschränkungen in der Natur, deshalb eignet sie sich für verschiedene Aufnahmetypen.

Wie fotografiert man ein gutes Profilfoto? Achten Sie auf diese 6 Dinge

Sie können zu einem Freund kommen, ihm das Mobilgerät oder die Fotokamera vor das Gesicht halten und den Auslöser drücken. Auch so kann man Profilfotos machen. Aber bessere Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie kurz innehalten. Ein Profilfoto ist immer noch ein Porträt und somit gelten die gleichen Regeln. Erlernen Sie sie und sobald sie diese beherrschen, dann gelingt Ihnen ein perfektes Profilbild nach dem anderen.

8 Weihnachtsgeschenk-Tipps für Fotografen

Falls Sie in Ihrer Familie jemanden haben, der gerne fotografiert, dann machen Sie bestimmt nichts falsch, wenn Sie ein Weihnachtsgeschenk in Form von Fotoausrüstung kaufen. Die richtige Auswahl eines Geschenkes für Fotografen kann jedoch ziemlich schwierig sein. Lesen Sie daher unsere Tipps, um nicht daneben zu liegen.

Aktfotografie: Denken Sie an das Licht, die Komposition und die Abstimmung mit dem Model

Die Aktfotografie ist eine komplizierte Disziplin. Um gelungene Aufnahmen zu erhalten, müssen Sie mehr können, als nur die eigene Fotokamera bedienen und die Szene richtig beleuchten zu können. Sie müssen auch ein Gefühl für die Arbeit mit Menschen haben und taktvoll sein. Aus diesem Grund haben wir einige Tipps für Sie vorbereitet, wie man die Aktfotografie meistert und worauf man achten sollte.

Landschaften unter unterschiedlichen Bedingungen fotografieren II: Fotos während des Tages und bei Regen machen

Für Landschaftsaufnahmen sind die Lichtbedingungen früh am Morgen oder spät am Abend am besten. Aber nicht immer können Sie so lange warten. Im Urlaub werden Sie es bei Ihren Ausflügen kaum vermeiden können, Fotos während des Tages zu machen. Daher müssen Sie sich auch bei grellem Sonnenlicht, bei einem bewölkten Himmel oder auch bei Regen zu helfen wissen. In diesem Artikel werde ich Ihnen daher zeigen, wie man solche Situationen professionell meistert.

Landschaften unter unterschiedlichen Bedingungen fotografieren I: Landschaften früh am morgen, am Abend und in der Nacht

Jede Landschaft hat viele Gesichter – diese änder sich je nach Wetter, Tageszeit sowie der verwendeten Fototechnik. Dies sollten Sie beim Fotografieren von Landschaften beachten und entsprechend die Komposition sowie die Kameraeinstellungen anpassen. Erfahren Sie in diesem Teil, wie man Landschaften morgens, abends und in der Nacht fotografiert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, jede Woche
veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie

Abonnieren Sie das Beste von lernen.zoner.de

Die E-Mail-Adresse hat ein falsches Format.

Mit der Bestätigung des Abonnements stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Erhalt von Nachrichten zu. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.